![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/derbergdoktor/derbergdoktor_09_02__W200xh0.jpg)
Der Krimi «Kommissarin Louise Bonì - Jäger in der Nacht» tat sich im Ersten schwer. Nur 3,96 Millionen Zuseher schalteten ein, mittelmäßige 11,7 Prozent waren die Folge. Beim jungen Publikum wurden fünf Prozent gemessen. Im Anschluss holten «Panorama» und die «Tagesthemen» noch 2,50 sowie 2,04 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei 8,2 sowie acht Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,4 respektive 4,7 Prozent gemessen.
Zwei Folgen von «Der Lehrer» bescherten RTL 15,9 sowie 14,5 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Insgesamt schalteten 2,91 sowie 2,76 Millionen Menschen ein, zwei Reruns von «Sekretärinnen» brachten es noch auf 11,3 und 11,2 Prozent bei den jungen Leuten. Sat.1 strahlte drei Folgen von «Criminal Minds» aus, die auf 2,50, 2,58 sowie 2,43 Millionen Fernsehzuschauer kamen. Obwohl die Gesamtreichweiten sehr hoch waren, wurden bei den jungen Zuschauern nur 10,8, 11,1 und 11,7 Prozent Marktanteil ermittelt.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/germanysnexttopmodel/gntm_11_01__W200xh0.jpg)
RTL II erreichte mit seinem Imbiss-Spezial von «Die Kochprofis» 0,96 Millionen Zuschauer, beim werberelevanten Publikum fiel die Produktion mit 4,5 Prozent durch. Im Anschluss verzeichnete «Frauentausch» bessere 5,6 Prozent, die Gesamtreichweite stieg auf 1,04 Millionen Zuschauer. Der Sender kabel eins verbuchte mit dem Film «Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich» 5,9 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten. Insgesamt schalteten 1,10 Millionen Menschen ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel