![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/planetopia/planetopia_2013_03__W200xh0.jpg)
Drei neue Sendeplätze? Ja, richtig, denn künftig entfällt unter anderem der in der Programmführung besonders unbeliebte 22:15-Uhr-Slot am Montag, den «Planetopia» (Foto) jahrelang verlässlich erfolglos bestückt hatte.
Stattdessen hat sich die Medienbehörde mit dem Sender auf folgende Zeiten einigen können:
a) Dienstags, 23:10 Uhr bis 0:15 Uhr
b) Dienstags, 0:15 Uhr bis 1:15 Uhr
c) Samstags, 19:00 Uhr bis 19:55 Uhr
Bei den senderunabhängigen Drittanbietern lässt sich den bisherigen Bewerbungen zufolge keine wirkliche Präferenz ausmachen: Am früheren Dienstags- sowie dem Samstagstermin würden gerne jeweils 20 Anbieter ihre Inhalte senden, der vermeintlich unattraktivste Slot nach Mitternacht wurde sogar 21 Mal nachgefragt. Wer die offenkundig begehrten Plätze im Programm des Bällchensenders bekommt, wird nun in einem gemeinsamen Prozess zwischen Landeszentrale und Sender entschieden: Zunächst sortiert die LMK die aus ihrer Sicht nicht in Frage kommenden Angebote aus, anschließend bemüht man sich unter den restlichen Programmen um eine einvernehmliche Lösung mit Sat.1.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
29.03.2016 13:37 Uhr 1
29.03.2016 14:02 Uhr 2