
Auch die Jüngeren waren angetan von der «heute-show»: 1,35 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten den Mainzern tolle 15,1 Prozent Marktanteil. Eine höhere Quote in dieser Altersklasse hatte das Format zuletzt im November 2014 ergattert.
Die ZDF-Krimis hatten ab 20.15 Uhr zuweilen sogar weniger Zuschauer als die satirische Aufarbeitung der Causa Böhmermann im Zweiten. 4,74 Millionen schauten noch «Die Chefin» (15,5%), aber «Letzte Spur Berlin» fiel danach auf 4,10 Millionen (13,4%). Auch das «heute-journal» hatte mit 3,44 Millionen (12,3%) Interessierten das Nachsehen.
Die meisten älteren Fernsehenden versammelten sich zu Beginn der Primetime beim ZDF. Denn «Papa und die Braut aus Kuba» kam beim Ersten nicht über 4,48 Millionen Zusehende hinaus, was nichtsdestotrotz schönen 14,5 Prozent Marktanteil entsprach. «Let’s Dance» war bei RTL auf 4,12 Millionen gekommen und somit auf Rang drei gelandet. Im Tagesranking positionierte sich das ZDF schließlich mit 12,8 Prozent bei allen ganz vorne, während Das Erste und RTL im Mittel 11,3 beziehungsweise 11,1 Prozent generierten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel