![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/twoandahalfmen/twoandahalfmen_04_14__W200xh0.jpg)
Die Gaunerkomödie aus den 60er-Jahren lockte gerade einmal 0,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen hinter dem Ofen hervor. ProSieben Maxx zeigte, dass ordentliche Quoten trotz Fußball im Nacken auch gehen können. «Two and a Half Men» (Bild rechts) erzielte mit den ersten beiden Episoden ab 20.15 Uhr 1,0 sowie 1,3 Prozent bei den Werberelevanten.
Bei den Jüngeren war Maxx also erfolgreicher als Nitro, nicht aber aus Reichweiten-Sicht. 100.000 sahen sich den ersten Re-Run der Charlie-Sheen-Sitcom an, 140.000 auch die zweite. 150.000 Zusehende ab drei Jahren holte sich dagegen der Männerkanal von RTL. Schon zu diesem Zeitpunkt war die Vorberichterstattung im ZDF auf massig Zuseher gestoßen. Mit Hexen landete sixx übrigens im Mittelfeld. «Witches of East End» erreichte 0,6 Prozent des umworbenen Publikums. 120.000 schauten insgesamt zu.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel