![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/thesimpsons/thesimpsons_15_01__W200xh0.jpg)
Jetzt ist die Katze aber aus dem Sack. Beziehungsweise die neue Stimme aus dem Munde: Homer Simpson wird fortan von Christoph Jablonka gesprochen (hier zu einer Stimmprobe). Jablonka ist Profi im Synchronmetier und sprach bereits zahlreiche Trickserien- und Trickfilm-Rollen ein, darunter das vulgäre Schwein Spanky Ham in «Drawn Together». Zu seinen weiteren Synchro-Engagements gehören James Avery in «Die wilden 70er» und «Star Trek: Enterprise» sowie Donnie Yen in «Hero» sowie «Dragon Tiger Gate». Darüber hinaus ist er 'Station Voice' des Bezahlsenders Sky.
Der Synchronsprecher setzte sich gegen große Konkurrenz durch. Laut der Twitterpräsenz des «Simpsons»-Fanportals 'Simpsons News', das am Event teilgenommen hat, wurden Testaufnahmen von 100 Sprechern gemacht. 30 davon wurden zu einem ausführlicheren Casting eingeladen. Jablonka tritt in die Fußstapfen des Ende 2015 verstorbenen Norbert Gastell. Der Schauspieler lieh Homer Simpson von der ersten Episode an in der deutschen Synchronfassung seine Stimme. Zu seinen zahlreichen Synchronrollen außerhalb des Dauerrenners «Die Simpsons» gehören Michael Conrad in «Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss», Philip Baker Hall in «Boogie Nights» und «50/50 – Freunde fürs (Über)Leben», Robert Hardy in den «Harry Potter»-Filmen, König Gregor aus der Disney-Trickserie «Gummibärenbande» und John LaMotta alias Trevor Ochmonek im 80er-Sitcomhit «ALF».
Es gibt 5 Kommentare zum Artikel
25.08.2016 21:34 Uhr 1
25.08.2016 23:35 Uhr 2
26.08.2016 01:33 Uhr 3
26.08.2016 01:37 Uhr 4
26.08.2016 10:57 Uhr 5