![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/skyultrahd/receiver_01__W200xh0.jpg)
Im Oktober gehen zudem auch die neuen Sender Sky Sport UHD und Sky Sport Bundesliga UHD an den Start. Künftig soll ein Bundesliga-Spiel pro Wochenende in 4K-Auflösung produziert und live übertragen werden. Der Sender Sky Sport UHD wird zudem ausgewählte Spiele der Champions League zeigen. Die Ansetzungen der Ultra-HD-Spiele werden in Kürze bekanntgegeben. Kunden sehen dann die Spiele in gestochen scharfer Bildqualität. Sky verspricht auch weiteren Sport in UHD folgen zu lassen. In England etwa arbeitet das dortige Sky schon auf Hochtouren an der Formel 1 in UHD. Alle Sky Kunden mit einem Premium-HD-Abonnement haben entsprechend ihrem gebuchten Programmpaket zwölf Monate freien Zugang zum Ultra-HD-Angebot von Sky.
Der neue Receiver wird die Kunden 99 Euro kosten. Der Preis ist somit aber dennoch von Sky subventioniert, nach Ende des Abos muss das Gerät wieder zurückgeschickt werden. Vorbestellungen von Bestandskunden nimmt Sky ab sofort entgegen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
27.09.2016 11:21 Uhr 1
Die Festplatte hat 3mal soviel Platrtz wie eine herkömmliche Platte?? Nee, das stimmt schon mal Null!!!
Ich habe die große 2TB Festplatte und muß die 2TB mit SoD teilen, so, das mir nur 1TB bleiben!!
Bei dem neuen Receiver ist die Festplatte 1TB groß, und, auch diese wird geteilt mit SoD, sodass dem Kunden nur noch 500MB bleiben, also deutlich weniger Platz :!: :!: für eigenen Aufnahmen!!!