So lief das Länderspiel Deutschland-Tschechien bei RTL am Sonntag
- 1. Halbzeit: 9,56 Mio. (30,5% / 32,1%)
- 2. Halbzeit. 10,68 Mio. (35,8% / 34,8%)
- Countdown: 3,50 Mio. (12,5% / 15%)
- Halbzeitanalyse: 6,87 Mio. (21,7% / 25,2%)
- Highlights & Zusammefassungen: 3,50 Mio. (17,6% / 17,7%)
Reichweite ab 3 Jahren, Quote insgesamt/ 14- bis 49-Jährige
Die zweite Hälfte, gesendet ab 21.45 Uhr, gelangte wie üblich auf noch bessere 11,02 Millionen Zuschauer, worunter 3,65 Millionen im werberelevanten Alter waren. Angesichts von Marktanteilen von 37,8 Prozent bei allen und 34,2 Prozent in der Zielgruppe wussten die Kölner ordentliche Quotengewinne zu erzielen (beim Gesamtpublikum über neun Prozentpunkte). Gegenüber dem letzten Spiel von Jogis Jungs, das erst am Samstag bei RTL stattgefunden hatte, ging es im Übrigen bergauf – es hatte in Halbzeit zwei nicht die Elf-Millionenmarke geknackt (siehe Infobox). Auch das Norwegen-Spiel im September lief schlechter. Vergangenes Jahr hatte man gegen Georgien aber auch schon weit über 13 Millionen Zuschauer in der zweiten Halbzeit erzielt – Luft nach oben scheint also noch zu bestehen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logo/fussball/fussball_01_01__W200xh0.jpg)
Nachberichte und weitere Spielzusammenfassungen, gezeigt bis Mitternacht, landeten ab 22.45 Uhr bei 3,78 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von starken 22,3 Prozent bei allen sowie 23,5 Prozent der Jüngeren. Das «Nachtjournal» wusste zur Geisterstunde immerhin 1,55 Millionen Zuschauer und 14,9 Prozent aller eine weitere halbe Stunde lang wachzuhalten. Die starke Primetime verhalf RTL am Ende zu einem Tagesmarktanteilen von 16,2 Prozent bei allen, womit man der Konkurrenz deutlich überlegen war (ZDF: 12,6%, Das Erste: 9,4%).
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
12.10.2016 09:42 Uhr 1