![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdfneo/logo/zdfneo_logo_05__W200xh0.jpg)
ZDFneo will die Serie im Frühsommer zeigen. Regie führten Pia Strietmann und Maurice Hübner. Die Redaktion im ZDF hat Karina Ulitzsch. Im vergangenen Herbst hatte ZDFneo mit «Tempel» schon eine jeweils 30 Minuten lange Drama-Serie in sechs Teilen am Start. Neben dieser Eigenproduktion hat der Sender am Montag auch publik gemacht, an gleich drei internationalen Serien beteiligt zu sein. Alle sollen bei ZDFneo noch in diesem Jahr anlaufen.
Da wäre «Chausée d'Amour» (zehn Folgen zu je etwa 50 Minuten), in der Sylvia (Tiny Bertels) ihren Mann verlässt und mit ihren Kindern aus der beschaulichen Vorstadt zieht. Ihr Vater, zu dem sie jahrelang keinen Kontakt hatte, hat ihr ein Haus vererbt - allerdings handelt es sich dabei um das Bordell "Cats". Während die ehemalige Hausfrau beginnt, sich im Rotlichtmilieu ein eigenständiges Leben aufzubauen, führen Ermittlungen in einem alten Fall Kommissar Ludo in Sylvias Haus. Die Serie wurde von der belgischen Firma deMENSEN mit ZDFneo und ZDF Enterprises produziert.
Eine Psycho-Drama-Serie über neun Folgen à 45 Minuten ist «Tabula Rasa»: Hauptdarstellerin Veerle Baetens spielt Annemie "Mie" D'Haeze und ist den ZDFneo-Zuschauern aus «Code 37» bekannt. Seit einem Autounfall leidet Mie an einer besonderen Amnesie. Sie kann sich an alles vor dem Unfall erinnern, aber was sie seitdem erlebt, erreicht selten ihr Langzeitgedächtnis. Das Format ist eine Koproduktion der belgischen Firma Caviar Content mit dem belgischen Sender VRT, ZDFneo und ZDF Enterprises. Autoren sind Malin-Sarah Gozin, die auch als Showrunnerin fungiert, sowie Veerle Baetens und Christophe Dirickx.
Drittes internationales Projekt ist «Below the Surface» (8x 45 Minuten). In der Kopenhagener U-Bahn werden 15 Personen von bewaffneten Männern als Geiseln genommen. Eine Terror-Spezialeinheit, geleitet von Philip Nørgaard (Johannes Lassen) und Louise Falck (Sara Hjort Ditlevsen), wird mit der Rettung beauftragt, während Reporterin Naja Toft (Paprika Steen) als Vermittlerin zwischen Polizei und Geiselnehmern agiert. Die Thriller-Serie wurde von SAM Productions (Morten Kjems Hytten Juhl) mit ZDFneo und ZDF Enterprises produziert. Studiocanal hat den Weltvertrieb übernommen. Für die drei internationalen Serien gibt es jeweils keinen exakten Starttermin.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel