Bereits fünf Tage später – am Sonntag – wurde das Format um 16.10 Uhr wiederholt. Das Ergebnis des Reruns war durchaus gut, denn 4,4 Prozent der jungen Zuschauer entschieden sich für das Format. Noch einmal schalteten 0,21 Millionen junge Menschen ein. Die Gesamtreichweite belief sich auf 0,44 Millionen Zuschauer, sodass man einen absoluten Höhepunkt mit drei Prozent Marktanteil erzielte.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2017/unserneuerchef_dea1_marktanteile.gif)
Am Dienstag, den 1. August 2017, entschieden sich 0,44 Millionen Zuschauer für die zweite Episode, die in der Wiederholung noch einmal 0,33 Millionen Zuschauer erreichte. Die Erstausstrahlung verbuchte mit 0,24 Millionen Zuschauern den höchsten Wert aller Zeiten, doch der Marktanteil lag bei ernüchternden 2,8 Prozent. In diesem Punkt hatte kabel eins schlicht und ergreifend Pech, denn im Ersten spielte der FC Bayern München. 1,18 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahre sind für Das Erste kein Normalfall.
Die Wiederholung der «Unser neuer Chef»-Folge verbuchte noch einmal 0,17 Millionen bei den Umworbenen, der Zielgruppen-Marktanteil lag am Sonntagnachmittag bei 3,7 Prozent. Am 8. August 2017 fuhr man das absolute Minimum in der Primetime ein. Nur noch 0,32 Millionen Menschen wollten die Ausstrahlung sehen, der Marktanteil sank auf vernichtende 1,1 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern sah es ebenfalls übel aus: 0,17 Millionen Zuschauer sahen zu, der Marktanteil lag bei vernichtenden 2,0 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2017/unserneuerchef_dea1_reichweiten.gif)
Mit der Wiederholung wurden sogar 0,35 Millionen Zuschauer gemessen, wovon 0,18 Millionen zu den werberelevanten Zuschauern gehörten. Der Marktanteil lag fast doppelt so hoch wie am Dienstag – nämlich bei 3,7 Prozent. Erneut wurde Sport im Gegenprogramm gezeigt, dieses Mal setzte das ZDF auf die Leichtathletik-Weltmeistschaft aus London.
Die vierte und vermutlich auch allerletzte Ausgabe von «Unser neuer Chef» trat erneut gegen König Fußball an. Dieses Mal kam der ehemalige Dortmund-Trainer Jürgen Klopp mit seiner Mannschaft nach Hoffenheim, um in die Champions League einzuziehen. Das machte kabel eins zu schaffen, denn nur 0,33 Millionen Zuschauer – 0,15 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren – wollten die eigenproduzierte Doku-Soap sehen. Der Marktanteil bei den Umworbenen lag bei ernüchternden 1,6 Prozent. Die Wiederholung am 20. August 2017 kam immerhin auf 0,32 Millionen Zuschauer und 0,16 Millionen Zuseher bei den jungen Leuten. Der Marktanteil belief sich auf 3,3 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_2014_050.gif)
«Unser neuer Chef» war für kabel eins weder am Dienstag, noch am Sonntag ein Erfolg. Allerdings konnte Marc Rasmus mit den zwei Sendeplätzen gleich vier Stunden Sendezeit im Programm füllen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel