
Das ZDF war mit einer einem Primetime-Special von «SOKO Köln» der Hauptsendezeit-Sieger. Insgesamt 4,49 Millionen Menschen, davon 0,65 Millionen ab 14 bis 49 Jahren Krimifans, schalteten ein. Starke 16,4 und 7,5 Prozent Marktanteil konnten so verbucht werden. Davon profitierte auch das «heute-journal», für das noch 3,89 Millionen Menschen dranblieben. Die Reichweite lag bei 15,1 Prozent. Diese fiel beim «auslandsjournal» ab 22:15 Uhr dann auf 9,6 Prozent mit insgesamt 2,05 Millionen Interessierten.
RTL zeigte zur Primetime «Die 10 unglaublichen ‚Wie das Leben so spielt‘-Geschichten». Die Show lockte 2,04 Millionen Menschen insgesamt und 0,94 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe vor die Bildschirme. Bei den Umworbenen sicherte sich der Sender mit 11,2 Prozent den Primetime-Sieg. Davon profitierten auch «Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare» und «Stern TV». Der Zielgruppenmarktanteil kletterte erst auf 11,6, dann auf 12,2 Prozent. Insgesamt konnten 2,01 und 1,56 Millionen Zuschauer verzeichnet werden.

ProSieben setzte auf einen Blockbuster-Doppelpack. «Freunde mit gewissen Vorzügen» lockte zur besten Sendezeit 1,12 Millionen, davon 0,80 aus der werberelevanten Zielgruppe vor die Bildschirme. Die Marktanteile beliefen sich auf 4,2 und 9,2 Prozent in der Zielgruppe. «Movie 43» brachte es ab 22:30 Uhr nur noch auf 7,9 Prozent Zielgruppenmarktanteil und insgesamt 0,57 Millionen Zuschauer.
«Teenie Mütter – Wenn Kinder Kinder kriegen» brachte RTL II eine Reichweite von 2,6 Prozent. Bei den Umworbenen fieberten 0,49 Millionen Zuschauer mit einem Marktanteil von 5,9 Prozent mit. Eine leichte Quotensteigerung verzeichneten im Anschluss «Die Babystation – Jeden Tag ein kleines Wunder» und «Wunschkinder – Der Traum vom Babyglück» auf 6,2 und 7,2 Prozent Zielgruppenmarktanteil. Insgesamt sahen erst 0,84 und dann 0,90 Fernsehende zu.
kabel eins strahlte die Filmklassiker «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch den Teufel» und «Die Kadetten von Bunker Hill» aus und erreichte damit 1,01 und 0,40 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile lagen bei 3,8 und 3,3 Prozent. Bei den Umworbenen wurden erst 5,5 danach schwache 2,6 Prozent gemessen. Frauenpower erwartete die Zuschauer auf VOX mit Re-Runs von «Rizzoli & Isles» und «Major Crimes», die 1,24, 1,14 und 0,90 Millionen Zuschauer anlockten. Gute 5,9, 4,9 und 5,2 Marktanteil wurde damit in der werberelevanten Zielgruppe erreicht. Die Gesamtmarktanteile beliefen sich auf 4,6, 4,2 und 4,5 Prozent.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
31.08.2017 13:04 Uhr 1