![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo__W200xh0.jpg)
ProSieben und RTL duellierten sich am Sonntag: 1,82 Millionen junge Zuschauer sprangen für das Finale von «Ninja Warrior Germany» heraus, der Marktanteil lag bei 16,7 Prozent. Insgesamt sahen 3,27 Millionen Menschen zu. Überraschend stark lief es auch für «Spiegel TV», das auf 1,80 Millionen Zuschauer ab drei Jahren kam und 14,8 Prozent bei den Werberelevanten buchte. ProSieben setzte auf «Kingsman: The Secret Service» und belegte mit 1,85 Millionen jungen Menschen den zweiten Platz. Der Marktanteil belief sich auf 16,6 Prozent, insgesamt sahen 3,09 Millionen Menschen zu. Mit der Wiederholung von «Sherlock Holmes» verbuchte man ab 22.35 Uhr noch 15,7 Prozent Marktanteil.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/labels/herzkino_01__W200xh0.jpg)
Sat.1 setzte auf das Spielfilm-Doppel «The Day After Tomorrow» und «Poseidon», doch es wurden nur 7,7 und 8,4 Prozent in der Zielgruppe generiert. Insgesamt kamen die Filme auf 1,47 sowie 0,91 Millionen Fernsehzuschauer. Unterdessen holte «Supercop» bei kabel eins 1,05 Millionen Zuschauer und mäßige 4,8 Prozent Marktanteil, «Abenteuer Leben am Samstag» sorgte im Anschluss für 3,9 Prozent.
«Das perfekte Profi Dinner» erreichte bei VOX nur 0,91 Millionen Zuschauer und verbuchte 4,5 Prozent in der Zielgruppe. Bei RTL II setzte man zunächst auf «Der Mandant», der aber nur 0,53 Millionen Zuschauer anlockte. Mit 2,2 Prozent in der Zielgruppe war die Ausstrahlung ein Flop, jedoch fuhr «Love Island» im Anschluss noch 5,0 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel