k1-Aufgebot seit Mitte März (16:15 Uhr)
- «Restaurants am Limit» (2 Folgen)
- «Schätze unterm Hammer» (2)
- «Raus aus dem Zwang» (5)
- «Achtung Abzocke» (7)
- «Unser neuer Chef» (4)
- «Trucker Babes» (3)
- «Abenteuer Leben täglich» (4)
- «Toto & Harry» (3)
- «Abenteuer Leben» (2)
Chronologische Auslistung aller Formate, die mindestens zweimal in Folge sonntags um 16:15 Uhr auf Sendung gingen.
Den Anfang machte im März «Restaurants am Limit», das an zwei Sonntagen mit gerade einmal 3,0 und 3,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei nicht einmal einer halben Million Zuschauer eigentlich schon den Fluchtreflex zurück zu Rosin hätte stimulieren können, lagen diese Werte doch deutlich unterhalb der Sender-Erwartungen. Das am Vorabend gescheiterte «Schätze unterm Hammer» machte seine Sache dann Anfang April mit nur 3,6 sowie 3,5 Prozent nicht wirklich besser, doch als einigermaßen gesichtswahrende Versendungsplattform eignete sich der Sendeplatz ganz gut. Überraschenderweise hielt man aber auch danach weiter an diesem wenig erfolgsversprechenden Konzept fest und wiederholte das schon zur Dienstags-Primetime enttäuschende «Raus aus dem Zwang», was zwar zumindest einmal recht solide 4,5 Prozent mit sich brachte, im schlechtesten Fall aber sogar nur noch zu desolaten 2,2 Prozent führte, sodass unterm Strich einmal mehr etwa dreieinhalb Prozent als Bilanz zu Buche standen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/unserneuerchef/unserneuerchef_01_02__W200xh0.jpg)
Die «Trucker Babes» steigerten sich im September dann wieder etwas auf knapp viereinhalb Prozent, auch «Abenteuer Leben täglich» lief danach auf ähnlichem Niveau - einzig am letzten November-Sonntag überraschte das etablierte Format mit richtig schlechten 2,8 Prozent bei insgesamt 0,39 Millionen, was jedoch wohlwollend als kleiner Ausrutscher interpretiert werden kann. «Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland» dagegen konnte sich nicht wirklich für eine weitere Ausstrahlung empfehlen, nach ordentlichen 4,8 Prozent Ende Oktober fielen die beiden November-Ausgaben auf miese 3,5 und 3,9 Prozent zurück.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/abenteuerleben/abenteuerleben_taeglich_johanneszenglein_01__W200xh0.jpg)
Aber wie lief es eigentlich für «Rosins Restaurants», bevor die wöchentliche Präsentation um 16:15 Uhr abgeblasen wurde? Vor allem in der Endphase äußerst gut, die letzten vier Folgen etwa kamen allesamt auf herausragende 6,0 bis 7,3 Prozent Zielgruppen-Marktanteil bei gleich zweimal fast einer Million Zuschauer - derart schöne Werte konnte der Privatsender auf diesem Slot seither nicht mehr erzielen. Zumindest ab der kommenden Woche darf man sich aber wieder Hoffnungen machen, denn parallel zum Start der neuen Primetime-Staffel wiederholt der Sender die jeweilige Folge auch sonntagnachmittags wieder, zum Auftakt am 10. Februar allerdings nicht um 16:15 Uhr, sondern erst um 17 Uhr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel