![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdfneo/logo/zdfneo_2017_04__W200xh0.jpg)
Genauer gesagt soll es die zunächst neun Folgen der deutsch-belgischen Co-Produktion ab dem 31. Januar immer mittwochs um 23:15 Uhr zu sehen geben, wo aktuell noch alte Folgen von «Scott & Bailey» laufen. Der Psychothriller ist nach «Countdown Copenhagen» und «Sylvia's Cats» schon der dritte Versuch des Senders, mit einer internationalen Serie zu punkten, an deren Herstellung man selbst beteiligt ist. Alternativ zur linearen Ausstrahlung kann man ab dem 31. Januar um 20:15 Uhr sämtliche neun Folgen in der Mediathek sehen - vor allem für die arbeitende Bevölkerung dürfte das die attraktivere Konsum-Möglichkeit darstellen.
In «Tabula Rasa» geht es um eine Frau, die seit einem Autounfall kaum ein neues Ereignis mehr in ihrem Langzeitgedächtnis gespeichert bekommt. Das wird zu einem echten Problem, als ausgerechnet sie als letzte Person gebraucht wird, die einen verschwundenen Mann gesehen hat. ZDFneo verspricht eine "überaus spannende, modern und ambitioniert erzählte Serie", in der das Publikum Puzzleteil für Puzzleteil der Lösung des Falles näher kommt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel