![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/amazonstudios/jeanclaudevanjohnson/jeanclaudevanjohnson_01__W200xh0.jpg)
Alle Formate haben weltweit keinen sonderlich großen Buzz ausgelöst und alle Formate sind noch aus einer Zeit, in der der inzwischen nicht mehr für Amazon tätige Studiochef Roy Price noch das Sagen hatte. Die Absetzungen unterstreichen somit also auch den Wandel.
Bewertet wurden die Formate von den Usern derweil nicht mal wirklich schlecht. Auf der internationalen Plattform IMDB bekam «Jean-Claude van Johnson» etwa acht von zehn Sternen, «One Mississippi» kam auf 7,1 von zehn. Nur «I love Dick» war mit 5,9 von zehn Sternen kein Renner.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
18.01.2018 10:03 Uhr 1
Wenn ich mal bei Euren Filmkritiken RottenTomatoes erwähne kommt immer der böse Sid und meint: Amerikanische Kritiken taugen nichts, erst recht nicht Rottentomatoes.
Neue Meldung:
Amazon stellt 3 Serien ein. Quotenmeter nennt dann als Qualitätsorientierung "die internationale Plattform "imdb".
Jetzt ehrlich? Man nimmt den «Jean-Claude van Johnson» 80% Score von imdb?
IMDB ist ein Tochterunternehmen von Amazon.
Gerade das würde ich nicht als neutral bezeichnen.