![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/nbc/logo/nbc_logo_01__W200xh0.jpg)
Als Gilded Age werden die 1880er Jahre in New York City bezeichnet, als immense soziale Unruhen, als große Hoffnungen ausgesprochen und verloren werden und als Paläste, so groß wie die Fifth Avenue, gebaut wurden. In der Serie geht es um diese Zeit und die naive junge Marian Brooke, Tochter einer konservativen Familie, die Verbindungen zu der reichen Nachbarsfamilie aufbauen will. Diese Familie besteht aus dem gnadenlosen Herr über die Eisenbahnen George Russell, dessen Frau Bertha und dem gemeinsamen Sohn Larry, der noch nicht vergeben ist.
Julian Fellowes erzählte in einem Interview, dass er sich mit dem Schreiben des Drehbuchs für «The Gilded Age» einen großen Traum erfüllte und sehr fasziniert von dieser Phase der amerikanischen Geschichte sei und nun habe NBC ihm die Chance gegeben, diese Ereignisse einem modernen Publikum näherzubringen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel