![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo__W200xh0.jpg)
Das ZDF setzte auf «Linga Lindström», die Reihe verbuchte 4,82 Millionen Zuschauer und 12,9 Prozent Marktanteil. Mit dem «heute-journal» stieg die Reichweite auf 4,99 Millionen, der Marktanteil wuchs auf 15,9 Prozent. Bei den jungen Menschen ging es von 6,7 auf 7,3 Prozent hinauf. Ab 22.25 Uhr holte «Inspector Banks» noch 2,29 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil sank auf 11,1 Prozent bei allen sowie 5,5 Prozent bei den jungen Menschen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/thevoicekids/thevoicekids_06_maxgiesinger_01__W200xh0.jpg)
ProSieben setzte auf die Filme «Magic Mike XXL» und «Knock Knock», die beide allerdings an der Zehn-Prozent-Hürde scheiterten. Mit 9,6 sowie 8,7 Prozent bei den jungen Menschen waren die Ausstrahlungen kein Erfolg, insgesamt wollten 1,28 sowie 0,82 Millionen Menschen die Filme sehen. VOX setzte einmal mehr auf «Kitchen Impossible» und sicherte sich somit 1,79 Millionen Fernsehzuschauer und starke 10,9 Prozent bei den Umworbenen.
Bei RTL II erreichte «Wie ein einziger Tag» nur 0,71 Millionen Zuseher und 3,9 Prozent in der Zielgruppe, «Carrie» verbuchte um 22.45 Uhr 0,59 Millionen Zuseher und 6,7 Prozent bei den jungen Leuten. «Die spektakulärsten Kriminalfälle» brachten kabel eins nur 2,8 Prozent, ehe «Abenteuer Leben am Sonntag» auf 3,3 Prozent Marktanteil kam. Mit 0,71 sowie 0,44 Millionen Zusehern waren die Sendungen kein Erfolg.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel