![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/ran-bundesliga.jpg)
Die ARD-"Sportschau" steht 14 Jahre nach dem Verlust der Bundesliga-Rechte vor einem Comeback der Profi-Kicker. Das berichtet der kress report in seiner aktuellen Ausgabe (EVT 25.10.2002). SAT.1 streicht zum Ende dieser Saison die Bundesliga-Berichterstattung aus seinem Programm - seit Beginn hat der Sender damit Verluste gemacht. Nach kress-Informationen hat ein ranghoher TV-Manager der ProSiebenSAT.1 Media AG angesichts des erhöhten Spardrucks intern zum Rückzug geblasen. Diese Chance will sich die ARD nicht entgehen lassen.
![](ard12.gif)
Die ARD ist der einzige ernsthafte Interessent für die Bundesliga, alle anderen Sender haben aus Kostengründen bereits abgewunken. ARD-Programmdirektor Günter Struve gibt sich gegenüber dem kress report gelassen, um von vornherein die Preiserwartungen der Verkäufer zu dämpfen: "Wir wären nur dann an der Bundesliga interessiert, wenn sie wohlfeil wäre und kein anderer Anbieter sie wollte - unter keinen Umständen würden wir ein Kampfangebot auf den Tisch legen". Die Bundesliga-Rechte lagen bisher bei der insolventen KirchMedia, mit der Vertragsunterzeichnung am kommenden Montag wechseln sie zu KirchSport, bei der der ARD-Kommentator Günter Netzer als Manager und künftig auch als Gesellschafter wirkt. Die ARD hatte die Bundesliga-Rechte 1988 an RTL verloren ("Anpfiff"), von wo sie 1992 zu SAT.1 wanderten. Alle Informationen darüber im aktuellen kressreport (EVT 25.10.2002).
Update: Sat.1 dementierte diese Meldung, wir halten sie aber weiter auf dem Laufenden.