Primetime-Check: Sonntag, 07. Januar 2024

Was holt der erste «Tatort» des Jahres? Kann «Rosamunde Pilcher» kontern? Wie schlagen sich die privaten Filme und kommt «NFL LIVE» bei RTL vor den Playoffs noch ins Rollen?

Im Ersten sollten am Sonntagabend 8,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren dem «Tatort: Avatar» folgen. Hiervon ließen sich 1,72 Millionen 14- bis 49-Jährigen definieren, was einem Marktanteil von X25,8 Prozent entspricht. Insgesamt reicht es zu 30,6 Prozent am TV-Markt. Das ZDF kontert mit «Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa» vor 4,25 Millionen Zuschauern sowie 0,39 Millionen Jüngeren. Die Marktanteile lagen bei 14,5 und 5,8 Prozent.

Sat.1 sollte den ersten Sonntag des Jahres mit «Baywatch» und 0,83 Millionen Zuschauern bestreiten, hier lag der Marktanteil bei 3,1 Prozent. Die Zielgruppe holte sich 6,8 Prozent, dafür brauchte es X0,42 Millionen Umworbene. Mit wiederum 0,74 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 2,7 Prozent schaffte es «Everest» zu RTLZWEI. 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer konnten 0,24 Millionen gemessen werden, hier ergaben sich 3,9 Prozent Anteil am Markt.

In Unterföhring schickte ProSieben «Avengers: Endgame» in das Rennen. Es folgten 1,48 Millionen Zuschauer und damit 6,3 Prozent des gesamten TV-Marktes. In der Zielgruppe sah es mit 14,8 Prozent Marktanteil bei 0,80 Millionen Werberelevanten ebenfalls gut aus. RTL zeigte das «NFL LIVE» und begeisterte mit der Partie «Jacksonville Jaguars at Tennessee Titans» 0,85 Millionen Zuschauer, somit also ein Marktanteil von 3,0 Prozent. Die klassische Zielgruppe glänzte mit 6,5 Prozent und 0,41 Millionen (2. Viertel).

VOX schickte «Mälzer und Henssler liefern ab!» über den Äther. Hier ergab sich eine Reichweite von 0,92 Millionen Zuschauern und demnach ein Marktanteil 3,9 Prozent. Die Zielgruppe markierte an ihrem Markt 7,4 Prozent bei 0,40 Millionen Fernsehenden. Kabel Eins wollte «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» präsentieren. Hierzu kamen 0,90 und 0,33 Millionen Zuschauer zusammen, die Marktanteile landeten folglich bei 3,2 und 5,1 Prozent.
08.01.2024 08:28 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/148085