RTL schmeißt «Doctor’s Diary» aus dem Programm

Schon ab morgen setzt man auf «Alarm für Cobra 11». Von der Autobahn-Polizei zeigt man aber ebenfalls nur alte Ausgaben.

Nach nur zwei Wochen hat RTL sein Experiment verworfen gegen die Fußball-Europameisterschaft die Serienwiederholung «Doctor’s Diary» zu senden. Mit sofortiger Wirkung schmeißt der Kölner Sender die Arztserie, die zwischen 2008 und 2010 drei Staffeln lang lief, aus dem Programm. Grund dafür waren die überschaubaren Marktanteile, die selbst im Gegenprogramm zu König Fußball arg niedrig ausfielen. Am 18. Juni schalteten nur 0,37 und 0,34 Millionen Zuschauer ein, in der Zielgruppe musste sich RTL mit Marktanteilen von 2,0 und 1,5 Prozent begnügen.

Ab dem morgigen Dienstag, 25. Juni, soll es nun «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» besser machen. Um 21:00 Uhr präsentiert man zunächst eine Folge aus dem Jahr 2016, in der Samir Gerkhan (Erdogan Atalay) in Person von Paul Renner (Daniel Roesner) einen neuen Partner bekam. Sollte RTL am 2. Juli kein Achtelfinal-Spiel übertragen, zeigt man eine «Cobra 11»-Folge aus dem Jahr 2019. Am 9. Juli ist ebenfalls eine 2019-Folge gesetzt. Diese läuft dann im Gegenprogramm zum ersten EM-Halbfinale. Eine Woche später startet RTL dann die Ausstrahlung fünf neuer «Raue – Der Restauranretter»-Ausgaben.

Wer trotz der Programmänderung nicht auf «Doctor’s Diary» verzichten möchte, hat bei RTL+ die Chance die erste Staffel kostenlos zu streamen. Dort stehen seit einigen Tagen auch die ersten Staffeln von «Magda macht das schon», «Schwester, Schwester», «Lifelines», «Club der roten Bänder», «Nachtschwestern» und «Doc meets Dorf» ohne Premium-Abo auf Abruf bereit (Quotenmeter berichtete).
24.06.2024 16:47 Uhr  •  Veit-Luca Roth Kurz-URL: qmde.de/152589