Bekannt und berühmt unter dem Namen „DieLochis“ und nun als „HE/RO“ unterwegs - das sind Heiko und Roman Lochmann.
Drei Top-5-Alben, zahlreiche Auszeichnungen, über eine Milliarde Aufrufe ihrer Singles auf YouTube, ausverkaufte Tourneen, zwei Kinofilme und ein plötzlicher Neuanfang. Mitten im Erfolg haben die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann im Jahr 2020 plötzlich mit ihrem bisherigen Image abgebrochen und einen neuen Kanal und Namen gegründet: aus „Die Lochis“ wurde „HE/RO“. Heute präsentiert das Musikduo neue Musik und ist damit immer noch erfolgreich.
Angefangen hat alles mit dem YouTube-Kanal „DieLochis“ der beiden Brüder, die 2011 im Alter von zwölf Jahren mit Videos aus dem elterlichen Wohnzimmer starteten. Die Zuschauer waren schnell begeistert von ihren unterhaltsamen Videos über Songparodien, Sketch-Comedy und Lochi vs. Lochi - Battle und ihre Fangemeinde wuchs stetig und schnell. Bereits ein Jahr später, 2012, wurden sie für ihre Erfolge mit dem Webvideopreis in der Kategorie "Newbie" ausgezeichnet. Ihre Leidenschaft für die Musik rückt immer mehr in den Vordergrund und so kommt es, dass die beiden bereits ein Jahr später ihren ersten eigenen Song mit dem Titel „Durchgehend Online“ veröffentlichen. Bei den Video Days in der ausverkauften Lanxess-Arena präsentierten "Die Lochis“ den Song live vor 15.000 Gästen und starteten damit ihre musikalische Karriere. Innerhalb weniger Monate erschienen weitere Singles wie „Ich bin blank“ und „Ab Geht’s“, dazu veröffentlichten die Brüder bis zu zwei Videos pro Woche auf YouTube.
Ein paar Jahre später, 2014/15, kommt ihr erster Kinofilm «Bruder vor Luder» in die Kinos, in dem Heiko und Roman die Hauptrollen spielen und sowohl für das Drehbuch als auch für den Soundtrack verantwortlich sind. Im selben Jahr gehen die Zwillinge auf ihre erste große Lochiversum-Tour und singen in 15 ausverkauften Locations in Deutschland und Österreich. Mit dem Fachabitur 2016 konnte sich das Duo endgültig auf die gemeinsame Karriere konzentrieren und veröffentlichte direkt im Frühjahr das Debütalbum "#zwilling" sowie weitere Editionen wie "#zwilling Symphoniker" und die Edition "#zwilling18". Die erste Single "Lieblingslied" stürmte die Charts und zählt bis heute zu den beliebtesten Titeln der "Lochis". Das Album erreicht 2017 Goldstatus und die beiden werden damit zu Pionieren der Social-Media-Branche. Im selben Jahr verkaufen die Brüder 100.000 Tickets für 60 Konzerte und Festivals und gewinnen damit den Ticket-Award. Sogar ihren 18. Geburtstag feierten sie auf der Bühne. Ein Jahr später wurde in den Karma Sound Studios in Thailand das Album und die Dokumentation „#whatslife“ aufgenommen und nach der Rückkehr aus Asien nahmen sie an der RTL-Show „Let’s Dance“ teil.
Doch nach all den Erfolgen verkündeten „Die Lochis“ auf YouTube ihren Rückzug von der Plattform und kündigten gleichzeitig ihr drittes und letztes Studioalbum sowie ihre Abschlusstournee mit „Kapitel X“ an. In einem YouTube-Video erklärten sie, dass sie „dieses Kapitel schließen“ wollten, aber „nicht das ganze Buch“. So veröffentlichten sie im Oktober 2019 das Buch „Willkommen Realität: Die Lochis erzählen ihre Geschichte“ und brachten einen gleichnamigen Song heraus.
Ende 2020 gaben sie ihren neuen Namen „HE/RO“ bekannt und veröffentlichten im Januar 2021 ihren ersten Song „Siehst du mich“. Mittlerweile haben die Zwillinge bereits mehrere Singles und ein Album veröffentlicht und gehen von Ende 2024 bis Anfang 2025 mit dem Motto „Kein Grund zur Panik“ auf Live-Tour durch 22 Städte.
Auf ihrem aktuellen YouTube-Kanal „HE/RO“ veröffentlichen die beiden Videos von ihren Live-Auftritten, ihre Songs mit Musikvideos und nebenbei Behind The Scenes. In fast 4 Jahren haben Roman und Heiko auf dem Kanal „HE/RO“ bereits 385 Videos veröffentlicht, 299.000 Abonnenten und 111.849.454 Aufrufe.
05.01.2025 12:26 Uhr
• Laura Hollfelder
Kurz-URL: qmde.de/157170