«Promi-Büßen» endet vor 0,32 Millionen, Machtübernahme kam auf 1,05 Millionen

Im Vorfeld startete ProSieben die neue Staffel von «Darüber staunt die Welt». Im Nachklapp kamen drei «Reality Backpackers»-Episoden.

Um 20.08 Uhr setzte ProSieben auf «Joko & Klaas: Festakt zur Umbenennung des Senders». 1,05 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil lag bei starken vier Prozent. Unter den Werberelevanten ging es mit 0,59 Millionen ebenfalls stark zur Sache, der Marktanteil belief sich auf 11,6 Prozent. Am Donnerstag, den 2. Januar 2025, startete ProSieben um 20.22 Uhr die erste von sechs neuen «Darüber staunt die Welt»-Episoden. 0,82 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen „Die tierischsten Schlamassel“, die Clipshow sorgte für einen Marktanteil von 3,2 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,36 Millionen eingefahren, der Marktanteil belief sich auf 7,1 Prozent.

Zwei Folgen der aktuellen «Das große Promi-Büßen»-Staffel liefen ab 22.45 Uhr, vier Episoden scheiterten um 20.15 Uhr. Das Finale lief zwischen 22.30 und 00.40 Uhr. Dieses Mal waren Thorsten Legat, Nico Legat, Elsa Latifaj, Sam Dylan, Vanessa Mariposa, Bobby Chambers, Bea Fiedler, Jörg Hansen, Anita Latifi und Christina Dimitriou dabei. 0,32 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil bewegte sich bei 2,5 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,11 Millionen, das Ergebnis lag bei 3,9 Prozent.

Eine neue Folge von «Reality Backpackers» stand um 00.40 Uhr ein. Maria Bell, Diogo Sangre, Gina Beckmann, Steff Jerkel, Edda Pilz und Hannes Mörl machten sich auf den Weg, 0,18 Millionen Zuschauern folgten dem Geschehen. Der Marktanteil wurde auf 3,0 Prozent beziffert. Unter den Werberelevanten waren 0,06 Millionen, was 3,9 Prozent bedeutete. Die zwei weiteren Episoden sahen 0,13 und 0,10 Millionen, die Marktanteile wurde auf 2,9 und 2,8 Prozent taxiert. Bei den jungen Menschen wurden jeweils 0,05 Millionen registriert, sodass 4,2 und 4,9 Prozent Marktanteil eingefahren wurden.
03.01.2025 08:36 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/157647