In der „documenta“-Stadt begab sich das Produktionsteam von UFA Show & Factual in die Stadtteile Nord-Holland und Forstfeld.
Derzeit strahlt RTLZWEI am Dienstagabend zur besten Sendezeit neue Folgen von
«Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock» aus. Im Anschluss folgen Wiedersehens-Specials mit ehemaligen Protagonisten der Sozial-Reportage-Reihe. Zum Start am gestrigen Abend regnete es großartige Zielgruppen-Quoten von 6,5 und 7,7 Prozent. Ab dem 28. Januar wird RTLZWEI immer dienstags um 21:15 Uhr erstmals aus der hessischen Großstadt Kassel berichten.
Kassel liegt genau in der Mitte Deutschlands und ist für die dort stattfindende Kunstausstellung „documenta“ international bekannt. Die Stadt gilt außerdem aufgrund ihrer zahlreichen Parks und Grünflächen als „grüne Lunge“ Deutschlands. Doch neben prächtigen Villenvierteln und teuren Geschäften gibt es dort genauso Armut und Menschen, die mit dem Alltag kämpfen.
Das Kamerateam der UFA Show & Factual besucht die 52-jährige Conni, die im Stadtteil Nord-Holland wohnt. Sie möchte mehr arbeiten, aber hat mit strukturellen Hürden zu kämpfen. Außerdem ist Conni bei Adoptiveltern groß geworden und begibt sich in den Folgen auf die Suche nach ihren Wurzeln. Der 55-jährige Robert lebt zusammen mit seinen beiden Kaninchen in der Forstfeldsiedlung. Er gibt seine geringen Mittel gerne für seine Tiere aus – auch wenn er dafür selbst zurückstecken muss. Vor der linearen Ausstrahlung stehen die Episoden sieben Tage im Premium-Bereich auf RTL+ zum Streamen bereit. Nach der TV-Ausstrahlung sind sie sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, im Anschluss daran wieder im Premium-Bereich.