«Die Elon-Musk-Story» kommt im ZDF

Ist der reichste Mann der Welt auch aktuell die mächtigste Person auf der Erde?

Am Dienstag, den 11. März 2025 strahlt das ZDF um 20.15 Uhr «Die Elon-Musk-Story – Superreich und supermächtig?» aus. Carolin Heise und Tristan Söhngen haben die Dokumentation gedreht. Neben dem Bau der ersten wiederverwendbaren Rakete durch sein Unternehmen SpaceX hetzt Musk auf seinem Social-Media-Kanal X gegen Migranten, trommelt für die AfD und andere rechte Parteien in Europa. Auch demokratisch gewählte Regierungen greift er gerne an.

Wie radikal denkt der Exzentriker wirklich? Was hat ihn geprägt? Und wie gefährlich ist er für den demokratischen Westen? Eine Spurensuche führt die Autoren in sein Geburtsland Südafrika, ins Silicon Valley und nach Boca Chica in Texas. In Gesprächen mit seinem Vater Errol Musk wird deutlich, in welch schwierigem Umfeld Musk junior aufgewachsen ist. Schon früh musste er sich gegen jugendliche Raufbolde behaupten. Und nach eigener Aussage auch gegen seinen Vater, der ihn und seinen Bruder Kimbal mit verbaler und körperlicher Gewalt erzogen habe. Sein Vater Errol bestreitet dies im Gespräch und erzählt seine eigene Version der Geschichte.

Der Dokumentarfilm wirft auch einen analytischen Blick auf Musks digitales Abbild: seinen X-Account. Dort postet Musk ununterbrochen, an manchen Tagen bis zu 15 Mal pro Stunde. Er interagiert mit rechtsextremen Accounts, teilt Verschwörungstheorien - und mischt sich in die deutsche Bundespolitik ein, beleidigt Staatsoberhaupt und Kanzlerin, lobt die AfD.

Am selben Abend strahlt das ZDF um 22.15 Uhr eine neue Ausgabe von «Die Anstalt» mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner aus. Als Gäste wurden Friedemann Weise und Abdelkarim angekündigt.
01.02.2025 08:17 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/158476