Biathlon macht Halt in Pokljuka

Im Anschluss sendet das ZDF das Topspiel zwischen den Fußballerinnen des FC Bayern und VfL Wolfsburg. Die Münchenerinnen möchten die Auswärtspleite wiedergutmachen.

In diesem Jahr wird der Biathlon-Weltcup nicht im amerikanischen Midway und im kanadischen Canmore ausgetragen, der Wettbewerb bleibt in Europa. Bevor im norwegischen Oslo das Finale auf dem Programm steht, macht die Tour einen Stopp im slowenischen Pokljuka. Am Freitag, den 14. März, steht ab 15.05 Uhr die Übertragung aus dem Biatlonski stadion Pokljuka an.

Das Zweite Deutsche Fernsehen schickt Alexander Ruda nach Slowenien, der mit Denise Herrmann-Wick vor der Kamera steht. Als Kommentatoren wurden Volker Grube und Sven Fischer gebucht. Es steht das 20-Kilometer-Einzel der Männer an. Den Alpinen Ski-Weltcup gibt es nur online: Die Abfahrt der Frauen aus dem italienischen La Thuile mit Kommentator Julius Hilfenhaus beginnt um 11.00 Uhr.

Im Anschluss steht die Frauen-Bundesliga auf dem Programm. Das ZDF überträgt das Spitzenspiel zwischen FC Bayern München (Aktuell Platz 2) und dem VfL Wolfsburg (Platz 4) aus München. Startschuss ist 17.00 Uhr, die Übertagung beginnt bereits um 16.50 Uhr. Das Hinspiel haben die Wolfsburgerinnen mit 2:0 gewonnen.
02.02.2025 06:39 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/158483