Hannah Emde besucht den Nil in Ägypten und Leon Windscheid trifft Amelie, die mit Trisomie 21 geboren wurde.
Die Mainzer Fernsehstation ZDF hat die Ausstrahlung von «Umwelt Crime» mit dem Film
«Der Müllbaron von Brandenburg – Das Millionengeschäft mit illegalem Abfall» angekündigt. Am Sonntag, der 9. März 2025, läuft der Film von Volker Wasmuth und Emilie Häberle um 15.45 Uhr im ZDF. Mehr als 3.000 Lastwagenladungen voll mit gehäckselten Medizinabfällen, Kunststoffschnipseln und Bauresten verkippt er auf seinen sieben Deponien im LK Potsdam-Mittelmark. Bernd R. hebelt die Kontrollmechanismen systematisch aus. Er lässt Lieferscheine fälschen und zahlt Bestechungsgeld an eine Amtsmitarbeiterin, um Kontrolltermine zu erfahren. Er vergräbt die belasteten Abfälle geschickt unter Erd- und Hausmüllschichten, sodass Kontrolleure auf Anhieb keinen Verdacht schöpfen.
Um 18.30 Uhr beschäftigt sich Leon Windscheid bei «Terra Xplore» mit Verhaltensforschung.
«Bestimmt deine Familie, wer du heute bist? – Perfekte Kinder – der Druck in Familien». Psychologe Windscheid besucht Amelie Gerdes, die mit Trisomie 21 geboren wurde. Amelies Eltern erzählen, wie sie die Geburt ihrer Tochter zunächst aus der Bahn geworfen hat, und welche Rolle die Erwartungen unserer Leistungsgesellschaft dabei gespielt haben.
Um 19.30 Uhr starten die neuen Folgen von
«Faszination Erde» mit Hannah Emde. «Terra X» fährt dieses Mal nach Ägypten. Emde beginnt auf dem Nil, der Lebensader Ägyptens – heute wie damals. Wie sicherte dieser mächtige Fluss im alten Ägypten den Wohlstand des Landes? Die regelmäßig auftretenden Fluten des Nils waren die Grundbedingung für eine florierende Landwirtschaft. Doch die Natur ist launisch. Erst durch Innovationen gelang es, den Fluss zu zähmen. Nilometer, ausgeklügelte Bewässerungssysteme und ein tiefer Respekt vor der Natur halfen den Ägyptern, ihre Felder optimal zu bewirtschaften.