Im Ersten will «Eine Liebe später» gegen «Die Chefin» ankommen, RTL übertrumpft weiter sämtliche Konkurrenz mit dem «Dschungel» und die restlichen Sender schicken Spielfilme ins Rennen.
Im Ersten gab es eine leichte Primetime-Verzögerung - um 20:15 Uhr schickt die blaue Eins einen
«Brennpunkt» über den Äther. Mit dem Thema
«Streit um die Migration» beschäftigten sich am Abend 4,34 Millionen Zuschauer und damit 17,2 Prozent des TV-Marktes, die jüngere Zuschauerschaft im Alter zwischen 14 und 49 Jahren belegten mit 0,76 Millionen Fernsehenden 15,9 Prozent des entsprechenden Marktes. Ab 20:30 Uhr ging es schließlich in das TV-Drama
«Eine Liebe später» - es verweilten 2,54 Millionen Zuschauer und damit 10,4 Prozent des gesamten TV-Marktes. Die jüngeren Zuschauer reduzierten sich auf 0,30 Millionen und damit der Anteil am Markt auf 6,0 Prozent. Im Zweiten startete die Primetime um 20:25 Uhr mit
«Die Chefin». Eine neue Ausgabe der aktuellen Staffel machte das ZDF mit 5,66 Millionen Zuschauern zum Tagessieger, der Marktanteil funkelte mit 13,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen funkelte hingegen nichts, mit 0,37 Millionen kommt das Zweite auf 7,6 Prozent.
Bei den Privaten war am gestrigen Freitag RTL an der Spitze. Mit einer neuen Ausgabe aus dem Dschungel freute sich
«Ich bin ein Star - Holt mich hier raus» über 3,70 Millionen Zuschauer und damit über einen exzellenten Marktanteil von 16,1 Prozent. Die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen eroberte 30,7 Prozent ihres Marktes, hierzu waren 1,46 Millionen Umworbene nötig. ProSieben wollte mit Fantasy kontern,
«Venom» spielte 0,80 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nach Unterföhring. Mit 0,31 Millionen definierten Zielgruppen-Zuschauern waren am entsprechenden Markt 6,3 Prozent drin, insgesamt schaffte der Spielfilm 3,3 Prozent.
VOX wollte ebenfalls mit Spielfilmen vorgehen und schickte mit
«James Bond 007 - Octopussy» einen Klassiker ins Rennen. Der Roger Moore-«Bond» holte 0,60 Millionen Zuschauer ab, der Marktanteil lag so bei recht ordentlichen 2,6 Prozent. In der Zielgruppe sammelten sich 0,12 Millionen Umworbene und damit 2,6 Prozent des Marktes. Etwas besser lief es für RTLZWEI mit ebenfalls einem Spielfilm -
«R.E.D. - Älter. Härter. Besser.» sammelte ab 20:15 Uhr 0,73 Millionen Zuschauer in Grünwald ein. Es ließen sich 0,16 Millionen Umworbene definieren, damit ergab sich ein Marktanteil von 3,4 Prozent - insgesamt schaffte der Film aus dem Jahr 2010 3,0 Prozent.
Sat.1 und Kabel Eins kamen ohne Spielfilm-Angebot aus. Der Bällchensender wollte
«Die besten Comedians Deutschlands» ins Rennen schicken, Kabel Eins blieb sich mit
«Navy CIS» treu. Bei Sat.1 sammelten sich 0,80 Millionen Zuschauer und damit 3,4 Prozent des Marktes, es konnten 0,29 Millionen der Zielgruppe zugesprochen werden. Das waren folglich 6,0 Prozent am Markt der 14- bis 49-Jährigen. Bei «NCIS» holten die ersten beiden Folgen 0,35 und 0,34 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Marktanteile lagen bei 1,4 und 1,4 Prozent. In der Zielgruppe ging es von 0,09 Millionen hoch auf 0,12 Millionen, so kletterte der Marktanteil von 1,8 auf 2,4 Prozent.