VOX-Tier-Vorabend bleibt erfolgreich

Das Konzept VOX inklusive Tier-Shows am Vorabend bleibt ein Dauerbrenner!

An sich ist der Samstag für viele private Sender eine reiner Wiederholungs-Tag. Bei RTL sehen wir teilweise Wiederholungen von Gerichtsshows, bei Kabel Eins laufen die Crime-Serien der abgelaufenen Woche, Sat.1 will «Auf Streife» und «Die Landarztpraxis» wiederholen und auch bei VOX gibt e mit fünf Folgen «Shopping Queen» die gezeigten Ausgaben der jüngsten Woche. Das läuft bei allen Sender meist recht ordentlich doch hat VOX nach dem Wiederholungs-Marathon sein Ass im Ärmel. Ab 15:50 Uhr verfolgen 0,56 Millionen Zuschauer die Freitags-Folge von «Shopping Queen», um 16:50 Uhr wird an «Der Hundeprofi - Rütters Team» übergeben.

Zack - springt die Reichweite auf 0,79 Millionen Zuschauer in die Höhe. Der Marktanteil klettert von 4,6 auf 5,9 Prozent und eine erste Duftmarke der erfolgreichen Tier-Formate ist gesetzt. Am sich anbahnenden Vorabend verliert die rote Kugel hingegen die Zielgruppe - von 0,21 Millionen Guido-Fans geht es runter auf 0,17 Millionen Umworbene für Rütter. Der Marktanteil muss damit von 8,7 auf 7,0 Prozent abfallen, doch bügelt im weiteren Verlauf die Gesamtreichweite das Defizit aus. Ab etwa 18 Uhr geht es rüber zu «Hundkatzemaus» - die Klassiker-Tier-Show bei VOX holt 1,04 Millionen Zuschauer und damit die erste Million-Reichweite des Tages, der Marktanteil steigt weiter auf 6,4 Prozent. Die Zielgruppe hat hier noch wenig von, es geht marginal auf 0,18 Millionen Werberelevante hoch, der Marktanteil fällt damit aber auf 6,5 Prozent.

Im direkten Primetime-Vorlauf dann Tier-Show Nummer 3: «Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein» ist seit Wochen mit neuen Folgen in Bestform. Auch gestern können 1,15 Millionen Zuschauer angezogen worden - diese Reichweite sollte die beste VOX-Reichweite des gesamten Tages bleiben. Nun ist auch die Zielgruppe zurück auf dem Niveau von vor den Tier-Shows, 0,21 Millionen Umworbenen machen sich auf 5,7 Prozent des Marktes breit. Insgesamt bleiben 5,5 Prozent stehen.
02.02.2025 08:40 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/158516