Quotencheck «Reality Backpackers»

Dunkle Quoten tief in der Nacht.

In «Reality Backpackers» müssen Trash-Gesichter den Weg zurück finden von einer einsamen Insel zurück in die Zivilisation. Welches Teilnehmer-Duo sich bis zum Schluss durchkämpfen kann, ist die zentrale Frage des Formats, welches vorrangig für den Streamer Joyn produziert wurde. Ab Dezember letzten Jahres wurde es aber auch nachts bei ProSieben ausgewertet.

Los ging es am 12. Dezember um kurz vor Mitternacht. Die erste Folge holte schwache 6,3 Prozent, die zweite (das Format wurde in Doppelfolgen versendet) noch schlechtere 5,1 Prozent in der Zielgruppe. Es waren 0,13 Millionen bzw. 0,07 Millionen 14-49-Jährige dabei. Das nächste Doppelpack vegetierte in der folgenden Woche auf einem ähnlichen Niveau – Anteile von 5,4 und 6,0 wurden generiert.

Weil man mit dieser zähen Angelegenheit dann offensichtlich schneller durchkommen wollte, platzierte man die Produktion bereits ab der dritten Woche zu einem noch späteren Zeitpunkt ab 00.40 Uhr in Dreier-Episoden. Den Quoten gab dies noch einen weiteren Todesstoß: Der Bereich belief sich auf Werte zwischen äußerst fragwürdigen 3,8 und 4,6 Prozent bei maximal 0,04 Millionen linearen Fans.

Noch weiter bergab ging es schließlich sieben Tage später. Hier wurden nur noch völlig lächerliche Resonanzen um die 1 Prozent ausgewiesen. Davon erholte sich die Reality-Trash-Sendung nur mühselig – über zunächst 4,9 Prozent ging es zum Finale immerhin nochmal in die Sechs-Prozent-Zone zurück. Natürlich war das alles dennoch weiter ungenügend.

Auch weil die «Reality Backpackers» erwartbarer Weise beim Gesamtpublikum linear nicht verfangen konnten (zwei bis drei Prozent) floppte die lineare Ausstrahlung der ursprünglichen Joyn-Produktion übel. Selbst in der Zielgruppe kamen im Mittel nur desolate 4,1 Prozent Marktanteil zusammen. Offensichtlich haben die Leute, die sich überhaupt für diese Programmfarbe interessierten, die Sendung bereits gestreamt – in welcher Größenordnung dies geschah, bleibt wohl oder übel das Geheimnis der Sendergruppe.
03.02.2025 12:00 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/158520