Aus den über 3.000 Bewerbungen wurden 24 Künstler ausgewählt. Jeweils zwölf treten in den ersten beiden RTL-Liveshows am nächsten Wochenende auf.
Am nächsten Wochenende, 14. und 15. Februar, präsentiert RTL die ersten beiden ESC-Vorentscheide unter dem Titel
«Chefsache 2025 – Wer singt für Deutschland?». Am 22. Februar entscheidet sich, wer sich am 1. März im Ersten dem Publikumsvoting stellen wird. Durch alle vier Live-Shows wird Barbara Schöneberger als Moderatorin führen. Hinter der diesjährigen Suche nach dem deutschen ESC-Vertreter steht Stefan Raab, der gemeinsam mit RTL und dem NDR zusammenarbeitet. Die beiden Sender haben nun bekannt gegeben, welche Künstler für die Live-Sendungen ausgewählt wurden.
Unter den 3.281 Bewerbungen hat Stefan Raab und sein Team insgesamt 24 Acts ausgewählt. Mit dabei sind das Duo „Parallel“ aus Stuttgart, das Duo „Abor & Tynna“ aus Wien sowie Benjamin Braatz aus Hagen, Chase aus Hamburg, JALN aus Köln, Cage aus Köln, Jonathan Henrich aus Köln, LEONORA aus Köln, Noah Levi aus Berlin, Equa Tu aus Münster, JULIKA aus Düsseldorf, Moss Kena aus Berlin, ADINA aus Heidelberg, NI-KA aus Frankfurt/Main, Janine aus Berlin, LYZA aus Berlin, Enny-Mae x Paradigm aus Berlin, Cloudy June aus Berlin, Vincent Varus aus Stuttgart und FANNIE aus Berlin. Darüber hat sich Raab für die Bands „Feuerschwanz“ aus Nürnberg, „From Fall to Spring“ aus dem Saarland, „The Great Leslie“ aus London/Efringen-Kirchen und die Formation „COSBY“ aus München entschieden.
Zwölf dieser Acts starten am Freitag, 14. Februar, bei RTL in der Auftakt-Show von «Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?», um das begehrte Ticket für das ESC-Finale im schweizerischen Basel zu ergattern. Die Namen der auftretenden Acts sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Produziert wird der ESC-Vorentscheid von Raab Entertainment.