Quotencheck: «Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt»

Der Fernsehsender ProSieben Maxx wollte im Oktober eine weitere Anime-Strecke etablieren. Vor dem Ende verloren die Programmmacher die Nerven.

In der Anime-Serie «Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt» steht der Single Satoru im Mittelpunkt, der erstochen wird. Er stellt allerdings fest, dass er als lebender Schleimklumpen wiedergeboren wurde. ProSieben Maxx startete die Serie am Samstag, den 5. Oktober 2024, ab 21.15 Uhr. Die Premiere „Sturmdrache Veldora“ sahen aber nur 0,04 Millionen Fernsehzuschauer, das reichte für einen Marktanteil von nur 0,1 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,03 Millionen erzielt, sodass man auf ungenügende 0,6 Prozent Marktanteil kam. Eine halbe Stunde später waren bei „Das Treffen mit den Goblins“ 0,06 Millionen Zusehende dabei, der Marktanteil kletterte auf 0,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 0,04 Millionen ein, was einen Marktanteil von 0,8 Prozent bedeutete.

Eine Woche später schalteten nur noch 0,03 und 0,05 Millionen Menschen die Episoden „Der Kampf im Goblin-Dorf“ und „Im Königreich der Zwerge“ ein, bei den jungen Menschen wurden 0,01 und 0,03 Millionen gemessen. Die Marktanteile in der Zielgruppe wurden auf 0,3 und 0,6 Prozent taxiert. Am 19. Oktober erreichte die Serie allerdings mit der zweiten Folge 0,09 Millionen Zuschauer, die Geschichte „Shizu“ verbuchte 0,4 Prozent Marktanteil. Mit 0,04 Millionen jungen Menschen erzielte die Serie sogar 0,7 Prozent.

Zwischen 2. November und 30. November musste die Serie eine Pause einlegen, die Rückkehr von «Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt» verfolgen 0,05 und 0,07 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen standen 0,03 und 0,05 Millionen auf der Uhr. Die Kapitel „Gabirus Auftritt“ und „Sand im Getriebe“ sicherten sich 0,6 und 1,0 Prozent Marktanteil.

Interessant ist auch die Entwicklung am 7. Dezember 2024: Die erste Folge „Konfrontation“ war mit 0,02 Millionen Zuschauern sowie 0,1 Prozent nicht gefragt. In der Zielgruppe wurden nur 0,01 Millionen und 0,2 Prozent gemessen. Eine halbe Stunde später sahen 0,09 Millionen „Der Verschlinger“, was zu 0,4 Prozent Marktanteil führte. Mit 0,05 Millionen Zuschauern erreichte ProSieben Maxx 1,1 Prozent Marktanteil.

Am 28. Dezember 2024 liefen die Folgen 19 und 20 von 25 das letzte Mal am Samstagabend. 0,7 und 0,2 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Dann stoppte ProSieben Maxx die Ausstrahlung zur prominenten Sendezeit und strahlte drei Episoden in der Nacht zum 2. Januar 2025 aus. Mit 0,02, 0,02 und 0,01 Millionen Werberelevanten holte die Serie ab 02.15 Uhr 1,8, 2,1 und 1,2 Prozent. Die letzten beiden Folgen wurden eine Nacht später ausgestrahlt und sicherten sich 0,8 und 1,5 Prozent.

«Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt» war für ProSieben Maxx kein Erfolg. Die Free-TV-Premiere erreichte im Durchschnitt 0,04 Millionen Zuschauer und verbuchte einen Marktanteil von 0,2 Prozent. Unter den Werberelevanten befanden sich 0,03 Millionen, dies führte zu einem Marktanteil von 0,8 Prozent.
07.02.2025 12:00 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/158577