Zwar stand König Fußball auf der Tagesordnung - doch die Suche nach dem neuen Dschungel-Oberhaupt machte ordentlich Konkurrenz.
Genauer gesagt war es das rheinisch geprägte Viertelfinal-Spiel im
«DFB-Pokal» zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Köln, das letztendlich 3:2 für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso ausging und damit die Pillen-Kicker eine Runde weiterbrachte. Die zweite Frage war die, ob dies dem Ersten Deutschen Fernsehen auch die Markführerschaft in beiden Altersgruppen einbringen würde, oder ob doch der Dschungel zumindest bei den Jungen weiter vorne lag.
Letztlich fieberten im Schnitt zu sehr erfreulichen 23,0 Prozent bei 4,75 Millionen mit – Werte, die klar vor dem Spiel vom Vortag zwischen Stuttgart und Augsburg lagen. 14-49-Jährige waren ebenfalls zu starken 1,07 Millionen dabei, die der Partie tolle 23,7 Prozent einbrachten, die zum zweiten Platz hinter RTL reichten. Somit lag der Dschungel bei den 14-49-Jährigen vorne, insgesamt hingegen, war das ZDF leicht in Front.
Am späteren Abend drehte sich im Ersten alles weiter um das runde Leder. Eine Reportagereihe mit dem Titel
«Die Derbys – legendäre Fußball-Duelle» wurde angehangen, in der es um das Hamburg-interne Stadtduell zwischen HSV und St. Pauli ging. Dies wollten sich noch 0,85 Millionen gesamt sowie 0,22 Millionen der Jüngeren ansehen. So kamen Marktanteile von blassen 10,5 beziehungsweise guten 12,3 Prozent zustande.