«Das zweite Attentat»: ARD-Politthriller-Serie startet im April

Das Erste zeigt die sechsteilige Serie an zwei Abenden, wobei das Finale sehr spät am Abend ausgestrahlt wird.

Im vergangenen Jahr hatten WDR und ARD Degeto die Produktionsfirma EIKON Media beauftragt, die sechsteilige Politthriller-Serie «Das zweite Attentat» umzusetzen. Nun hat Das Erste einen Sendetermin für die internationale High-End-Reihe bekannt gegeben. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt den sechsteiligen Politthriller am Mittwoch, 9. April, ab 20:15 Uhr (Folgen 1-3) und am Freitag, 11. April, ab 22:30 Uhr (Folgen 4-6). Vorab stehen die Folgen ab Mittwoch, 2. April in der ARD Mediathek auf Abruf bereit.

«Das zweite Attentat» handelt von Alex Jaromin (Noah Saavedra), der seit 20 Jahren mit seiner Mutter unter falschem Namen im Zeugenschutzprogramm des BKA in Athen lebt. Als sie stirbt, findet er heraus, dass der Tod seines Vaters (Daniel Lommatzsch) und seiner Schwester im Jahr 2003 nicht wie angenommen das Werk serbischer Nationalisten war. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt er auf Hinweise, dass sein Vater im Auftrag der Bundesregierung eine Zeugin aus Bagdad herausholen sollte – mit dem Ziel, den drohenden Krieg der USA gegen den Irak zu verhindern, der sich auf zweifelhaften Angaben des BND-Informanten „Curveball“ stützte. Alex' Recherche wirbelt im politischen Berlin Staub auf, denn einige der damaligen Akteure, die inzwischen Karriere gemacht haben, scheinen in das Attentat auf seinen Vater verwickelt gewesen zu sein. Je mehr Spuren Alex verfolgt, desto mehr gerät er in Gefahr. Als er ein letztes großes Geheimnis aufdeckt, beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.

In weiteren Rollen spielen Deleila Piasko, Desirée Nosbusch, Jakob Diehl, Torben Liebrecht, André Jung, Jules Werner, Luc Schiltz, Steve Karier, Rafika Chawishe, Shiva Gholamianzadeh, Agnes Mann und Matthias Bundschuh. Hinter «Das zweite Attentat» steht Creative Producerin Barbara Eder, die gemeinsam mit Philipp Osthus Regie führte. Die Drehbücher stammen von Headwriter Oliver Bottini. Die Dreharbeiten fanden Griechenland, Deutschland und Luxemburg statt. Die Serie ist eine Produktion der EIKON Media in Zusammenarbeit mit Deal Productions. Produzent für EIKON Media ist Mario Krebs, Producersind Heike Stephan und Ole Landsjöaasen. Redaktionell verantwortlich ist Elke Kimmlinger (WDR); der Redakteur bei der ARD Degeto Film ist Christoph Pellander.
10.02.2025 16:01 Uhr  •  Veit-Luca Roth Kurz-URL: qmde.de/158726