Das ZDF zeigt parallel zum Rückspiel zwischen Deutschland und Italien in der UEFA Nations League eine alte «Traumschiff»-Folge. Kapitän Max Parger führt die Crew nach Mauritius.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo__W200xh0.jpg)
Ende März bestreite die deutschen Fußball-Nationalmannschaft das Viertelfinale in der UEFA Nations League. Dabei kommt es zum Klassiker gegen Italien. Am 20. März gastiert die Elf von Julian Nagelsmann im Giuseppe Meazza Stadion in Mailand zum Hinspiel, das im Ersten zu sehen ist. Drei Tage später findet das Rückspiel in Dortmund statt. Diese Partie wird auf RTL übertragen, was dem Kölner Sender hohe Einschaltquoten sichern dürfte. Doch die Konkurrenz schläft nicht, denn Das Erste zeigt an jenem Sonntagabend, 23. März, im Gegenprogramm den Schwarzwald-
«Tatort» „Die große Angst“.
In dem 90-Minüter von Christina Ebelt kommt es zu einer tödlichen Eskalation in einer Gondel, nach der ein unberechenbares Paar auf der Flucht durch den Schwarzwald ist. Die Bevölkerung ist aufgebracht. Was war passiert? Die schwangere Nina (Pina Bergemann) und ihr Mann Sven (Benjamin Lillie) stehen unter Stress, als sie in die Seilbahngondel einsteigen, die sie vom Gipfel ins Tal bringen soll. Während der Fahrt gerät Nina in Streit mit einem der Mitfahrer. Daraus wird ein Handgemenge. Als die Gondel an der Talstation ankommt, ist der Mann tot.
Die Kommissare Franziska Tobler (Eva Löbau) und Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) werden von den Zeugen aus der Gondel auf Nina und Sven hingewiesen. Doch dem Paar ist es gelungen, unbemerkt zu verschwinden. Mit allen verfügbaren Einsatzkräften suchen die Kommissare nach den Flüchtigen und forschen parallel nach einem Motiv für Ninas unberechenbares Verhalten. Sie können nicht sicher sein, wie gefährlich die beiden tatsächlich sind, die sie in den Tiefen des Schwarzwalds auftreiben müssen. Dabei stehen die Kommissare unter doppeltem Druck, denn der Fahndungsaufruf hat Ängste in der Bevölkerung hervorgerufen, die drohen, sich zur Hetzjagd zu steigern.
Derweil muss König Fußball auch im ZDF mit prominentem Gegenprogramm zurechtkommen. Der Mainzer Sender setzt auf
«Das Traumschiff». Allerdings handelt es sich nicht um eine neue Folge, sondern um die
«Mauritius»-Folge aus dem Frühjahr 2022. Neben Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Daniel Morgenroth und Collien Ulmen-Fernandes spielten damals in weiteren Rollen Helmut Zierl, Marc Barthel, Vivien Wulf, Janina Hartwig, Andreas Hoppe, Wolfgang Stumph, Arabella Kiesbauer und Paola Maria mit.