Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit seiner Importware?
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/diekanzlei/diekanzlei_06_02__W200xh0.jpg)
4,77 Millionen sowie 3,92 Millionen Menschen verfolgten die neuen Geschichten von
«Die Kanzlei» und
«In aller Freundschaft», die 19,3 und 16,9 Prozent Marktanteil holten. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 10,9 und 9,6 Prozent Marktanteil rund. Mit
«Report Mainz» und
«Tagesthemen» holte Das Erste noch 2,13 sowie 2,25 Millionen, die Marktanteile blieben mit 10,5 und 13,8 Prozent im grünen Bereich. Beim jungen Publikum wurden 6,7 und 10,1 Prozent Marktanteil generiert.
Das ZDF holte die Dokumentation
«Donald Trump: Rückkehr der Macht» und begeisterte damit nur 2,15 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf schwache 8,1 Prozent. Mit
«frontal» waren 1,91 Millionen und 8,1 Prozent möglich, bei den jungen Menschen waren die Info-Programme mit 10,1 und 8,1 Prozent durchaus stark. Das
«heute journal» sicherte sich im Anschluss 3,38 Millionen Zuschauer und fuhr 16,3 Prozent Marktanteil ein. Beim jungen Publikum wurden 12,8 Prozent ermittelt.
Ein neuer
«Jenke. Report» sicherte ProSieben zwar nur 0,71 Millionen Zuschauer, aber mit 0,46 Millionen Umworbenen bekam man noch 10,6 Prozent.
«Navy CIS» lockte 1,12 Millionen Menschen zu Sat.1, der Sender holte maue 6,5 Prozent bei den jungen Menschen. Eine neue Ausgabe von
«The Irrational» sahen noch 0,68 Millionen Zuschauer, das brachte bei den Werberelevanten allerdings nur maue drei Prozent.
Nur noch 2,59 Millionen Menschen sahen
«Dünentod – Ein Nordkrimi» bei RTL. Die Reihe holte elf Prozent beim Gesamtpublikum, aber nur 6,2 Prozent bei den jungen Menschen. Mit
«RTL Direkt» sicherte man sich im Anschluss noch 1,33 Millionen und mauen 7,6 Prozent. VOX setzte auf
«Lego Masters», das 0,91 Millionen Menschen begeisterte und in der Zielgruppe auf tolle 10,8 Prozent Marktanteil kam.
Richtig stark war RTLZWEI: Die einstündige Folge
«Hartz und herzlich – Tag für Tag Rockstock» erzielte 0,54 Millionen Zuschauer und brachte 6,2 Prozent Marktanteil. Mit
«Hartz und Herzlich» aus Kassel blieben 0,41 Millionen dran, in der Zielgruppe wurden 4,7 Prozent Marktanteil ausgewertet.
«A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando» lockte nur 0,31 Millionen Menschen zu Kabel Eins, immerhin waren 4,3 Prozent in der Zielgruppe möglich. Mit der Wiederholung von
«Star Trek» sicherte sich der Sender aus Unterföhring noch 3,5 Prozent.