3 Quotengeheimnisse: Ski-Weltmeisterschaft mit Tieren

In dieser Woche blickt Quotenmeter auf die neue Sportsart bei der Ski-Weltmeisterschaft. Außerdem war die Tierschutzpartei Thema.

«Ski-Weltmeisterschaft: Kombination Abfahrt»
Zuletzt fand die Skiweltmeisterschaft vor zwei Jahren in Courchevel und Méribel statt, die 48. Version steigt im bekannten Skiort Saalbach-Hinterglemm. Bevor die Biathlon-WM startet, musste einer der letzten Wettbewerbe zu Ende gebracht werden. 0,75 Millionen Menschen sahen zwischen 10.15 und 11.15 Uhr zu, der Marktanteil lag bei guten 14,8 Prozent im ZDF. Bei den jungen Menschen waren 0,09 Millionen dabei, das bedeutete tolle 9,8 Prozent.

«Ski-Weltmeisterschaft: Slalom der Frauen»
Da es sich um einen neuen Zweiteiler handelt, gibt es noch keine Titelverteidigerinnen. Deutschland 2 mit Kira Weidle-Winkelmann und Jessica Hilzinger, traten erst gar nicht an. Platz 17 ging an die Deutschen Emma Aicher und Lena Dürr mit 2:45,12. 1,33 Millionen Menschen sahen ab 13.15 Uhr zu, der Marktanteil sprang auf tolle 17,6 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden 0,13 Millionen erreicht, sodass man auf zwölf Prozent kam.

«Tierschutzpartei»
Zwischen «heute Xpress» und «Bares für Rares» gab es am Dienstag noch einen Spot für die Tierschutzpartei. Die kleine Partei bekam ein großes Publikum: 1,46 Millionen Menschen sahen um 15.05 Uhr zu und somit wurde ein Marktanteil von 17,2 Prozent Marktanteil erzielt. Bei den jungen Menschen waren allerdings nur 0,08 Millionen dabei, der Marktanteil belief sich auf 5,8 Prozent.
12.02.2025 11:54 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/158778