In einer neuen XXL-Samstagabend-Doku stehen sechs Deutsche im Mittelpunkt, die im Ausland gefeiert werden, hierzulande aber kaum bekannt sind. Derweil bietet RTL+ Retro-Folgen von «Goodbye Deutschland!».
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/logo/vox_2014_01__W200xh0.jpg)
Ab nächsten Freitag, 21. Februar, sendet VOX neue Folgen von
«Goodbye Deutschland! Die Auswanderer», in denen es unter anderem nach Mexiko, Ecuador, Südafrika und Tansania geht. Auswanderer-Geschichten serviert der Kölner Sender auch am Samstag, 8. März, in einer neuen XXL-Dokumentation, die zwischen 20:15 und 0:20 Uhr eingeplant ist. Der abendfüllende Dokumentarfilm
«Im Ausland bin ich ein Star» stellt sechs Deutsche vor, die im Ausland berühmt geworden sind.
Porträtiert werden Bollywood-Star Elnaaz Norouzi, Muskel-Influencer Florian Krapf in Südkorea sowie Lucha-Libre-Wrestlerin Kathrin Zeiske in Mexiko. Sie alle verließen ihre Heimat, meisterten Herausforderungen und verwirklichten ihre Träume. Die Doku erzählt ihre mutigen Geschichten, beleuchtet ihren Erfolg – und die Opfer, die sie dafür brachten. Zudem stehen Fußballer Hany Mukhtar in den USA, Sänger Trong Hieu, der vor zehn Jahren die Castingshow «Vietnam Idol» gewann, und die deutsch-türkische Schauspielerin Wilma Elles im Mittelpunkt.
Wer auf die Erfolgsgeschichten nicht warten möchte, kann sich auf RTL+ über ein besonderes «Goodbye Deutschland!»-Boxset freuen. Zeitgleich zum Start der neuen Folgen veröffentlicht der Streamingdienst die Highlights aus 20 Staffeln. Neben legendären Klassikern unter anderen mit Daniela Katzenberger, die 2009 von einem Leben als Playboy-Bunny träumt, gibt es auch Familie Schimke am Polarkreis (2006) oder Familie Reinhard, die seit 2007 auf ihrer Farm in Namibia fernab jeder Zivilisation leben, erneut zu sehen.