Jeremy Strong macht neue Netflix-Serie

Der frühere «The Crown»-Macher Peter Morgan hat sein neues Projekt enthüllt.

Mit «The Crown» hat Peter Morgen eine bahnbrechende Fernsehserie über das englische Königshaus geschaffen. Lange wurde spekuliert, was das nächste Projekt des Briten sein könnte. Nun hat sich Morgan für eine Adaption des Romans „The Boys from Brazil“ von Ira Levin entschieden. Der Autor hat unter anderem auch „Rosemary’s Baby“ und „The Sepford Wives“ geschrieben.

Netflix lehnte einen Kommentar ab, aber das US-Branchenblatt „Variety“ gehört zu den gut informierten Kreisen. Morgan schreibt die Adaption des Romans und wird zusammen mit Suzanna Mackie von Orchid Pictures auch als ausführender Produzent fungieren.

Darum geht es in dem Buch, das hierzulande von Penguin Random House vertrieben wird: Der in Südamerika untergetauchte Nazi Dr. Josef Mengele schart eine Gruppe ehemaliger Kollegen um sich, um ein schreckliches Projekt zu verwirklichen: die Erschaffung des Vierten Reiches. Barry Kohler, ein junger Enthüllungsjournalist, bekommt Wind von dem Projekt und informiert den berühmten Nazijäger Ezra Lieberman. Warum wählte Mengele eine Reihe harmloser alter Männer aus, um sie zu ermorden? Welche verborgene Verbindung besteht zwischen ihnen? Welches Interesse könnten sie an ihren Mördern haben: sechs ehemalige SS-Männer, die der meistgesuchte noch lebende Nazi, der berüchtigte „Todesengel“, aus Südamerika geschickt hat? Ein Mann allein muss diese Fragen beantworten und das Morden stoppen - Lieberman, der selbst altert und von manchen als realitätsfremd angesehen wird.
13.02.2025 00:27 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/158800