RTLZWEI verliert jegliche Relevanz

Der gestrige Freitag ist Indiz dafür, wie schlecht es um RTLZWEI steht. Am Vorabend rutscht der Sender beinah unter 1 Prozent Marktanteil!

Die gestrigen Zahlen aus Grünwald sind größtenteils erschreckend, abgesehen vom ganz frühen Morgen und einigen wenigen Lichtblicken am Nachmittag, zeigt sich RTLZWEI am Rande der Irrelevanz. Mit den ganz frühen Morgenstunden sind die ab 05 Uhr gezeigten Ausgaben von «Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller» gemeint. Über vier Ausgaben hinweg können zwischen 0,06 und 0,17 Millionen Zuschauer angesprochen werden. Zu dieser Uhrzeit sind Marktanteile von bis zu 4,1 Prozent - kein schlechter Start in den Tag. In der Zielgruppe hält man die Nacht über 0,02 bis 0,03 Millionen Umworbene an der Stange, das resultiert in Marktanteilen zwischen 3 und 4 Prozent und geht vollkommen in Ordnung. Mit dem beginnenden Tag kommen dann jedoch die Probleme.

«Frauentausch» ab 09 Uhr rutscht auf 0,10 Millionen Zuschauer zurück, der Marktanteil hat mit 2,1 Prozent gerade noch die 2 vorne dran. Die Zielgruppe bleibt identisch bei 0,02 Millionen, aufgrund des späteren Uhrzeit sind das aber nur noch 1,8 Prozent am entsprechenden Markt. Bodenlos schlecht ist die folgende Stunde mit «Informercials» - hier fällt die Zielgruppe in den kaum noch messbaren Bereich. Gerundete 0,00 Millionen Zuschauern sorgen für noch 0,2 Prozent Marktanteil - das tut einfach weh. Als um 11 Uhr dann wieder «Frauentausch» übernehmen möchte, kommen lediglich 0,09 Millionen Zuschauer zusammen, der schlimme Marktanteil zeigt 1,4 Prozent und in der Zielgruppe sind ebenfalls lediglich 1,0 Prozent bei immerhin 0,01 Millionen Werberelevanten drin.

Bereits angekommen im Nachmittagsprogramm holt «Hartz Rot Gold» ab 15 Uhr wenig überzeugende 0,20 Millionen Zuschauer ab, die «RTLZWEI NEWS» im Anschluss schaffen immerhin 0,23 Millionen und das erneut im Anschluss laufende «Hartz Rot Gold» steigert sich auf 0,27 Millionen. Im Vergleich wirken die Reichweiten bereits freundlicher - jedoch ergeben die Leistungen Marktanteile zwischen 1,8 und 2,3 Prozent. Der bereits erwähnte Lichtblick ist hier die Zielgruppen-Leistung, mit bis zu 0,10 Millionen Umworbenen sind Anteile von bis zu 6,0 Prozent drin. Das rettet dem Grünwald-Sender zumindest zeitweise diese Sparte. Der endgültige Knockout ist dann «Berlin - Tag & Nacht» - die Daily-Soap holt im direkten Vorlauf der Primetime schlimme 0,24 Millionen Zuschauer ab, das sind desaströse 1,1 Prozent am Markt. Die Zielgruppe hält sich mit 0,10 Millionen und 3,0 Prozent allenfalls im ordentlichen Bereich.
15.02.2025 09:15 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/158903