Am späten Abend ruinierte ein «Extra»-Reporter seinen Körper mit dem dauerhaften Konsum von verarbeiteten Gerichten, das brachte allerdings Quote.

Nach einem Jahr Pause kehrte vergangene Woche Hendrik Duryn mit
«Dünentod» zurück. Doch im dritten Jahr verfehlte der Nordsee-Krimi die Drei-Millionen-Marke und landete bei 2,59 Millionen Fernsehzuschauern. Bei den Umworbenen war das Ergebnis mit 0,27 Millionen mau. Jetzt wurde die zweite Folge ausgestrahlt, in der ein alter Bekannter am Strand aufgefunden wurde. Dieses Abenteuer sahen 2,56 Millionen, die Folge „Tödliche Geheimnisse“ verbuchte 10,9 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum wurden nur 3,31 Millionen gemessen, der Marktanteil belief sich auf magere 7,1 Prozent.
Über sieben Millionen Menschen verfolgten Pinar Atalay am Sonntagabend beim Duell der Spitzenkandidaten, am Dienstag fiel die Reichweite deutlicher kleiner aus.
«RTL Direkt», die Nachrichtensendung aus Berlin, sicherte sich 1,38 Millionen Zuschauer und führte zu 7,9 Prozent. Bei den jungen Menschen verbuchte RTL 0,24 Millionen, das brachte 7,2 Prozent.
Ein
«Extra»-Reporter macht ein einmonatiges Experiment, bei dem er nur hochverarbeitete Lebensmittel konsumierte, um deren gesundheitliche Auswirkungen zu untersuchen. Außerdem in der Sendung: Sebastian Lege, der über Essen aufklärt und die erfolgreiche Jagd nach einem deutschen Liebesbetrüger. Die 85-minütige Sendung erreichte 0,92 Millionen Zuschauer und holte 7,3 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen wurden 0,26 Millionen ermittelt, das brachte RTL 11,6 Prozent.