Gute Quoten trotz Allzeit-Tief: «First Dates Hotel» gestartet

Im Vergleich zu «Promi First Dates» gelang «First Dates Hotel» eine gute Leistung. Luft nach oben blieb dennoch. «Das perfekte Dinner» sicherte sich die höchste Reichweite seit fast einem Jahr.

Roland Trettl tanzt dieser Tage auf allerlei Hochzeiten, was durchaus wörtlich genommen werden kann, schließlich nimmt er in diesem Jahr bei der RTL-Sendung «Let’s Dance» teil. Neben seiner Vorabend-Sendung «First Dates – Ein Tisch für Zwei», die am gestrigen Montag 0,75 Millionen Zuschauer (4,2% Marktanteil) verfolgten, präsentierte er in den vergangenen beiden Wochen «Promi First Dates». Zudem begann am Montagabend eine neue «First Dates Hotel»-Staffel, die locker die Performance des VIP-Ablegers übertrumpfte.

Insgesamt schalteten 0,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, die für einen Marktanteil von 3,7 Prozent standen. In den beiden Vorwochen kam man nicht über 0,70 Millionen und 2,8 Prozent hinaus. Auch in der Zielgruppe konnte «First Dates Hotel» überzeugen und fuhr gute 8,2 Prozent Marktanteil ein. Die Sehbeteiligung belief sich auf 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährige. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Start der sechsten Staffel so niedrige Werte wie nie lieferte. Keine Sendung markierte bislang eine geringere Reichweite, im Gesamtmarkt wie in der Zielgruppe. Im Quotenranking der Zielgruppe bewegte man sich hingegen auf einem soliden Niveau.

Auf das Niveau des Vorabends kam «First Dates Hotel» jedoch nicht, wenngleich die Zuschauerzahlen höher ausfielen. «First Dates» erreichte in der 18-Uhr-Stunde mit 0,25 Millionen 14- bis 49-Jährigen fabelhafte 9,4 Prozent, «Das perfekte Dinner» sorgte mit 0,34 Millionen für 8,9 Prozent. Insgesamt bewegten sich die Vorabend-Formate bei 0,75 und 1,33 Millionen Zuschauern sowie Marktanteile von 4,2 und 6,0 Prozent. Es war die meistgesehen «Dinner»-Ausgabe seit Anfang März 2024.
25.02.2025 09:26 Uhr  •  Veit-Luca Roth Kurz-URL: qmde.de/159114