Primetime-Check: Montag, 24. Februar 2025

Wie viele Menschen sahen Sylvie Meis bei Sebastian Pufpaff? Knackte der «Spreewaldkrimi» die Sechs-Millionen-Marke?

Das ZDF sicherte sich mit «Spreewaldkrimi – Böses muss mit Bösem enden» eine Reichweite von 5,76 Millionen Zuschauern ab drei Jahren. Der 17. Film der Krimi-Reihe sicherte sich einen Marktanteil von 23,0 Prozent im Gesamtmarkt, allerdings mit 0,23 Millionen nur 4,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Um 21:45 Uhr blieben 3,67 Millionen Zuschauer für das «heute journal» dran, was der Nachrichtensendung 17,0 Prozent Marktanteil bescherte. Bis 23:35 Uhr folgte der Actionfilm «Jericho Ridge – Unter Beschuss», den 1,89 Millionen Menschen sahen. Der Marktanteil wurde auf 13,0 Prozent beziffert. Zwischen 21:45 und 23:35 Uhr fuhr der Mainzer Sender Marktanteile von 7,0 und 7,4 Prozent beim jungen Publikum ein.

Im Ersten war am Tag nach der Bundestagswahl ein «Brennpunkt» gesetzt, der für 3,41 Millionen Zuschauer die Wahlergebnisse einordnete. Die 45-minütige Sondersendung sorgte für Marktanteile von 13,3 respektive 18,2 Prozent. Auch bei «Hart aber fair» ging es um die Bundestagswahl. Der 75-minütigen Diskussion folgten ab 21:00 Uhr 2,84 Millionen Zuschauer, die «Tagesthemen» live aus Berlin waren für 2,47 Millionen Zuseher interessant. Das ARD-Infoprogramm sorgte für 12,0 und 14,2 Prozent im Gesamtmarkt. Bei den Jüngeren wurden während der Talkshow 12,0 Prozent gemessen, für die Nachrichtensendung waren 12,6 Prozent möglich.

Auch bei RTL startete die Primetime mit einer Sondersendung, die 1,81 Millionen Zuschauer verfolgten. «RTL Aktuell Spezial: Deutschland nach der Wahl» erzielte 7,1 Prozent bei allen sowie 11,7 Prozent bei den werberelevanten Zuschauern. «Wer wird Millionär?» unterhielt ab 20:30 Uhr 2,60 Millionen Zuschauer und markierte 12,5 Prozent. In der Zielgruppe standen 12,6 Prozent zu Buche. Um 22:30 Uhr unterbrach Pinar Atalay mit «RTL Direkt» die Quizsendung. Das Nachrichtenmagazin sorgte für 2,16 Millionen sowie 12,7 respektive 14,0 Prozent. Bei VOX startete eine neue «First Dates Hotel»-Staffel vor 0,88 Millionen Zuschauern. Roland Trettl kam in der Zielgruppe auf einen Marktanteil von 8,2 Prozent.

Nach Thailand zu «Promis unter Palmen» folgten 0,96 Millionen Sat.1-Zuschauer. Der Bällchensender musste sich während der zweieinhalbstündigen Reality-Show mit 7,3 Prozent bei den Umworbenen begnügen. Die 30-minütige «Promis unter Palmen – Die Late Night Show» fuhr ab 22:45 Uhr noch 0,55 Millionen Zuschauer und 6,6 Prozent in der Zielgruppe ein. Eine neue Ausgabe von «TV total – Aber mit Gast» versorgte 0,52 Millionen Zuschauer mit Lachern. Die ProSieben-Sendung generierte 6,5 Prozent beim jungen Publikum. Für «Die Quatsch Comedy Show» blieben am 21:20 Uhr 0,36 Millionen Zuschauer dran. Der Marktanteil wurde auf 4,7 Prozent beziffert.

Kabel Eins sorgte mit dem Arnold-Schwarzenegger-Film «Terminator 2 – Tag der Abrechnung» für eine gute Reichweite von 0,79 Millionen und einen ansehnlichen Zielgruppen-Marktanteil von 7,1 Prozent. RTLZWEI schnappte sich mit zwei neuen «Die Geissens»-Folgen 0,40 und 0,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Bei den unter 50-Jährigen standen Marktanteile von 3,0 und 4,2 Prozent zu Buche.
25.02.2025 09:52 Uhr  •  Veit-Luca Roth Kurz-URL: qmde.de/159117