«Watson» geht weiter

Das Medizindrama mit Morris Chestnut bekommt eine zweite Staffel.

Der Fernsehsender CBS hat die Neuinterpretation von Sherlock Holmes verlängert. Die Serie «Watson» erhält eine zweite Staffel. Vor allem die Pilotfolge, die im Anschluss an das AFC-Finale ausgestrahlt wurde, war mit 18,7 Millionen Zuschauern sehr erfolgreich. Neben Hauptdarsteller Morris Chestnut gehören Eve Harlow, Peter Mark Kendall, Inga Schlingmann, Ritchie Coster und Rochelle Aytes zum Cast.

In der offiziellen Beschreibung der Serie heißt es, dass die Handlung sechs Monate nach dem Tod des Freundes und Partners der Hauptfigur, Sherlock Holmes, durch Moriarty spielt. In der Serie ist Morris Chestnut als Dr. John Watson zu sehen, der seine medizinische Karriere als Leiter einer Klinik für seltene Krankheiten fortsetzt. Doch Watsons altes Leben ist noch nicht vorbei - Moriarty und Watson beginnen ihr eigenes Kapitel einer Geschichte, die das Publikum seit mehr als einem Jahrhundert fasziniert.

Die Serie von Action This Day, Kapital Entertainment und CBS Studios wird in Vancouver gedreht. Das Drama wurde von Craig Sweeny entwickelt, die Charaktere basieren auf den Romanen von Conan Doyle. Was in der ersten Episode passiert: Dr. John Watson erleidet beim letzten Aufeinandertreffen des Detektivs Sherlock Holmes mit dem Meisterverbrecher James Moriarty eine traumatische Hirnverletzung. Als er in einem Schweizer Krankenhaus aufwacht, erfährt Watson von Shinwell Johnson, dass Holmes in seinem Testament heimlich eine Privatklinik finanziert hat, damit Watson im Falle seines Todes eine neue Aufgabe finden kann. Einige Monate später nehmen Watson und sein handverlesenes Team auf Wunsch seiner Ex-Frau, der Krankenhausverwalterin Mary Morstan, eine neue Patientin auf. Die Patientin, Erika Filipello (Anjelica Bette Fellini), scheint an tödlicher Schlaflosigkeit zu sterben, doch mit detektivischem Spürsinn findet Watson nicht nur heraus, dass sie an einem genetischen Biotinidase-Mangel leidet, sondern auch, dass ihre ähnlich erkrankte Cousine Autumn (Shannon Berry) tatsächlich die Halbschwester des Mädchens ist. Doch Autumn leidet an einem septischen Schock, und Watson kann wegen des schlechten Wetters nicht zu seinem üblichen Chirurgen. Mary, eine ehemalige Chirurgin, erklärt sich zur Operation bereit und rettet Autumn das Leben. Später holt Watson auf Marys Rat hin seine alten Fallakten hervor. Shinwell übergibt einen Koffer mit genetischen Proben an einen noch lebenden Moriarty, der ihn daran erinnert, dass er „immer und überall“ zusieht.
27.03.2025 00:10 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/159934