Roland Kaiser bringt «Maischberger» in Schwung

Beim ZDF trafen Manfred Weber (EVP) und Ralf Stegner (SPD) aufeinander, aber Markus Lanz hatte eben keinen Schlagerstar zu Gast.

Am Dienstag gab es eine neue Ausgabe der Talkshow «Maischberger» mit Sandra Maischberger. Ihre Redaktion hat den Schlagersänger Roland Kaiser eingeladen, der seinen Blick auf die Gesellschaft vorstellen sollte. Die ARD-Wirtschaftsexpertin Anja Kohl, der Leiter des ARD-Hauptstadtstudio Markus Preiß und die Herausgeberin von „Media Pioneer“ Dagmar Rosenfeld durften die Sendung kommentieren. Trotz des bunten Gastes wurden 1,74 Millionen Zuschauer verbucht. Der Themenclash kam auf gute 16,4 Prozent, zuletzt lief es im Januar mit 17,8 Prozent besser. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,24 Millionen verbucht, sodass man auf 11,6 Prozent kam.

Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner wagten sich ab 22.15 Uhr bei «Die Anstalt» an die aktuelle Kriegsdienstdebatte. Dabei absolvieren sie gemeinsam mit Eva Karl Faltermeier, Ninia LaGrande und Severin Groebner ihre kabarettistische Gesinnungsprüfung. Lediglich 1,85 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein, der Marktanteil war mit 13,0 Prozent nicht gut. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,32 Millionen gezählt, das ZDF kann mit 12,1 Prozent aber zufrieden sein.

«Markus Lanz» hatte Ralf Stegner (SPD), Manfred Weber (EVP-Vorsitzender), Ökonom Michael Hüther und „Rheinische Post“-Journalistin Kersin Münstermann zu Gast. 1,44 Millionen Menschen sahen ab 23.15 Uhr die Sendung aus Hamburg, die einen Marktanteil von 15,4 Prozent holte. Bei den jungen Menschen wurden dieses Mal 0,20 Millionen eingefahren, der Marktanteil bewegte sich bei 10,8 Prozent. Roland Kaiser hat tatsächlich im Fernduell zwischen «Maischberger» und Lanz geholfen.
09.04.2025 08:29 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/160272