«My Otter Diary» soll international vertrieben werden

Der Dokumentarfilm über Otter wurde über einen langen Zeitraum gedreht.

All3Media International hat sich mit Oxford Scientific Films und Aranya Parva Creations zusammengetan, um den wunderschönen und herzerwärmenden Dokumentarfilm «My Otter Diary» auf den Weltmarkt zu bringen. «My Otter Diary» wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren gedreht und begleitet die Naturfilmerin Sugandhi Gadadhar bei ihrer Erkundung des verspielten und widerstandsfähigen Lebens einer Otterfamilie, die in einem der sich am schnellsten verändernden Flussgebiete Indiens, dem Cauvery River (auch bekannt als Kaveri River), lebt. An den malerischen Ufern des Cauvery verbrachte Sugandhi ihre Kindheit und Ferien. Die Erinnerungen an diese Zeit und ihre flüchtigen Blicke auf die geheimnisvollen Tiere, die unter der Wasseroberfläche tauchten, haben sie seitdem fasziniert. Jetzt ist sie zurück und folgt mit Hilfe von Shivu, einem lokalen Fischer, Maya, einer Otterin, und ihrer Familie, in der Hoffnung, deren Familiendynamik, Herausforderungen und Erfolge zu dokumentieren. Aber die Otter sind ihr gegenüber misstrauisch. Sie haben gelernt, dass sie nur überleben können, wenn sie sich unauffällig verhalten.

Shivu ist am Ufer des Cauvery-Flusses aufgewachsen. Er hilft Sugandhi nicht nur bei der Navigation auf dem Wasser, sondern öffnet ihr auch die Augen für das Leben der Fischer und die Probleme, mit denen sie zu kämpfen haben. Als einer der heiligsten und bedeutendsten Flüsse Südindiens wird der Cauvery in der hinduistischen Tradition als Göttin verehrt. Er schlängelt sich durch fruchtbares Ackerland, Tempel und Wälder und versorgt Millionen von Menschen mit Wasser, Nahrung und spiritueller Nahrung. Doch der Fluss ist bedroht – durch rasante Entwicklung, Abfallentsorgung und nicht nachhaltige Fischereipraktiken. Da Umweltverschmutzung und zerstörerische Dynamitfischerei das empfindliche Gleichgewicht ihres Lebensraums gefährden, geraten die Otter und die Fischer, deren Lebensunterhalt ebenfalls vom Fluss abhängt, oft in Konflikt miteinander.

Sugandhi Gadadhar ist National Geographic Explorer, Naturfilmemacherin und freiberufliche Naturkamerfrau. Sie ist Stipendiatin des Jackson Wild Media Lab, Absolventin des National Geographic Field Ready-Programms und Mitglied der IUCN Otter Specialist Group.

Rachel Job, SVP Unscripted Content bei All3Media International, kommentierte: „Otter faszinieren seit langem Zuschauer auf der ganzen Welt, daher freuen wir uns sehr, mit den brillanten Teams von Oxford Scientific Films und Aranya Parva Creations zusammenzuarbeiten, um My Otter Diary einem globalen Publikum zugänglich zu machen. Die renommierte Dokumentarfilmerin Sugandhi Gadadhar hat einen wunderschön gemachten, detailreichen und intimen Film geschaffen, der gleichermaßen herzerwärmend, urkomisch und herzzerreißend ist und gleichzeitig eine kraftvolle Botschaft über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur vermittelt.“

Caroline Hawkins, Creative Director bei Oxford Scientific Films, sagte: „Die Fähigkeiten und die Geduld von Sugandhi und Rana wurden mit diesem wunderschönen, aufschlussreichen Film belohnt. Es war für uns bei Oxford Scientific Films eine Ehre und eine Freude, ihn durch unsere Partnerschaft mit All3Media International einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.“

Sugandhi Gadadhar, Regisseur des Films, sagte: „Es ist wenig bekannt, dass es in Indien Otter gibt, doch Otter sind für Flüsse das, was Tiger für Wälder sind. Sie sind die Spitzenprädatoren im Fluss. Die Otter und die Fischer haben mir einen Einblick in ihr Leben gewährt und mir sowohl die Schönheit als auch die Notlage des Cauvery-Flusses gezeigt. Es war eine bereichernde und unterhaltsame Erfahrung, mit Oxford Scientific Films und All3Media International zusammenzuarbeiten, um diese Erfahrung auf die Leinwand zu bringen und ein weltweites Publikum zu erreichen.“
27.04.2025 09:01 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/160707