Snapchat verbessert Umsätze

Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone.

Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 45,659 auf 108,425 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust sank von 305,090 auf 139,587 Millionen US-Dollar.

In Nordamerika stieg der Umsatz innerhalb eines Jahres von 743,1 auf 831,7 Millionen US-Dollar, in Europa verbesserte sich das Ergebnis von 195,8 auf 224,0 Millionen US-Dollar. Im Rest der Welt verbesserte sich der Umsatz von 255,8 auf 307,5 Millionen US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern betrug in Nordamerika 99 Millionen US-Dollar nach 100 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. In Europa stieg der Gewinn von 96 auf 99 Millionen US-Dollar und in der übrigen Welt von 226 auf 262 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Kunde gibt pro Quartal 2,96 US-Dollar aus, was einem Plus von fünf Prozent entspricht. In den USA stieg der Umsatz von 7,44 auf 8,41 US-Dollar, in Europa von 2,04 auf 2,26 US-Dollar. Im Rest der Welt verbesserte sich das Ergebnis von 1,13 auf 1,17 US-Dollar.

„Wir haben im ersten Quartal einen wichtigen Meilenstein erreicht: Unsere Community ist auf über 900 Millionen aktive Nutzer pro Monat angewachsen“, sagte Evan Spiegel, CEO. “Der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent, was auf die Fortschritte bei unseren Direktmarketinglösungen, die anhaltende Dynamik bei der Leistungsverbesserung für kleine und mittlere Unternehmen sowie das Wachstum unseres Snapchat+-Abonnementgeschäfts zurückzuführen ist.“
29.04.2025 22:57 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/160817