Alle Radiosender im Überblick bei Quotenmeter.de: Wer gewann Hörer, wer verlor? Dazu: Grafiken, Analysen und Stimmen zur aktuellen Radio MA.
Im Osten der Republik setzt die Landeswelle Thüringen ihre Talfahrt weiterhin ungebremst fort. Innerhalb eines Jahres gingen rund 50.000 Hörer flöten. Inzwischen zählt das Programm noch durchschnittlich 73.000 Zuhörer in der Stunde. Auch bei dieser MA müssen die Verantwortlichen ein Minus von mehr als 18 Prozent rechtfertigen. Auch Antenne Thüringen hat in dieser Woche keinen Grund zum Feiern - mit Minus 10,7 Prozent kann man nicht zufrieden sein. Der Sender hat nun 171.000 Hörer.
Kaum Veränderungen gibt es ganz oben - in Mecklenburg-Vorpommern. Die Antenne verliert hier drei Prozent, die Ostseewelle verbessert sich um zweieinhalb Prozent und kommt nun auf 183.000 Hörer. Bei Antenne Mecklenburg-Vorpommern dürfte man angesichts der erreichten 139.000 Zuhörer pro relevanter Stunde recht zufrieden sein. Die Energy Sender hatten allgemein keinen leichten Stand bei der Media Analyse 2008/I - nur wenige Stationen konnten Hörer hinzugewinnen.
Das größte Plus ist bei Energy Sachsen zu verzeichnen (10,9 Prozent neue Zuhörer). 57.000 Menschen hören die Moderatoren des Kanals nun in der Durchschnittsstunde. RSA (- 2 Prozent) und und Radio PSR (-0,7 Prozent) geben kaum spürbar ab - ganz im Gegenteil zu Hitradio RTL Sachsen. Trübe Gesichter dürften dort in den Fluren des Funkhauses zu sehen sein. Mit einem Minus von 15,9 Prozent ist der Sender der mit Abstand größte Verlierer der Region. Das Programm kommt nun auf durchschnittlich 97.000 Hörer, 2007 waren es noch 115.000.
In Sachsen-Anhalt verabschiedet sich Rockland von einem Viertel der Hörerschaft (von 12.000 auf 9.000 in der Stunde), MDR 1 ist der größte Gewinner. Das öffentlich-rechtliche Programm verbessert sich um fast 15 Prozent auf nun 195.000 Zuhörer. Kaum Veränderungen gibt es bei den anderen privaten Stationen: Radio Brocken gibt leicht nach (-1,8 Prozent), SAW verliert 0,4 Prozent und 89,0 RTL freut sich über 3,9 Prozent mehr Hörer.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie sich die nationalen Sender geschlagen haben.