![Sitcom-Sonntag startet mies](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben_gross.gif)
Am Sonntag startete ProSieben den neuen Sitcom-Sonntag ab 11.15 Uhr. Die Quoten waren – wie vorhersehbar – nicht berauschend.
Den Anfang machte die frühere ProSieben-Erfolgsserie
«Sabrina – total verhext» mit der siebten Staffel. Durchschnittlich schalteten 0,45 Millionen Zuschauer ein. Das sind magerere 5,2 Prozent Marktanteil bzw. 9,1 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/buenavista/8simplerules2.jpg)
John Ritter lud nach einer Unterbrechung der ersten Staffel wieder zu sich ein und zeigte
«Meine wilden Töchter»: Mit 400.000 Zuschauer waren die Marktanteile nicht berauschend. Gerade einmal 4,2 Prozent bei allen und acht Prozent in der Zielgruppe schalteten ein.
Ein wenig Aufatmen bei den
«Friends»: Die Wiederholung der Kultserie begeisterte 570.000 Zuschauer, 5,6 Prozent. 10,3 Prozent schalteten bei den 14-49-Jährigen ein.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/nbc/willandgrace03.jpg)
Für die neue Staffel von
«Will & Grace» sah es auf dem Sendeplatz auch nicht toll aus: Ebenfalls 0,57 Mio. Zuschauer und 5,6 Prozent. Es schalteten aber nur 9,8 Prozent in der Zielgruppe ein.
ProSieben erreichte am Sonntag durchschnittlich 15,7 Prozent Marktanteil bei den 14-49-Jährigen, im September durchschnittlich 13,2 Prozent und im letzten Programmjahr 12,1 Prozent. Der erste Ausstrahlungstag der Sitcoms war damit kein Erfolg.