Nach vielen Jahren geht die Ära der «Simpsons»-Doppelfolgen vorbei. Der Ersatz ist ein viel genutzter Renner bei ProSieben.

Der Münchner Privatsender ProSieben möchte sein Vorabendprogramm noch etwas aufpäppeln und hat sich – etwas überraschend – entschieden, ab dem 1. Mai nicht mehr zwei Folgen der
«Simpsons» am Vorabend zu zeigen. Ab kommendem Monat wird die Dosis der gelben Familie auf eine Folge pro Abend reduziert. Konkret bleibt die 18.10-Uhr-Folge der FOX-Sitcom, die sich direkt an «Newstime» anschließt, im Programm. Ab 18.40 Uhr kommt aber
«The Big Bang Theory» neu in den Vorabend.
Die Nerd-Sitcom übergibt dann um 19.05 Uhr an das Wissensmagazin
«Galileo». Im Gegenzug wird «The Big Bang Theory» nachmittags mit einer Episode weniger laufen. Hier beginnt die Sitcom ab kommendem Monat immer erst gegen 15.35 Uhr und somit rund eine halbe Stunde später als bisher. Im Vorfeld verschieben sich die US-Serien im gleichen Zuge. Auch die zwei «The Middle»-Folgen und der «Two and a Half Men»-Dreierpack rutscht um zirka eine halbe Stunde nach hinten.
Die Änderung greift derweil nicht nur von Montag bis Freitag, sondern auch samstags und sonntags. Auch hier wird es künftig am Vorabend eine «Simpsons»-Geschichte geben, denen sich eine Ausgabe von «The Big Bang Theory» anschließt. In der vergangenen Woche holten sechs der zehn am Vorabend gezeigten Folgen der gelben Familie überdurchschnittliche Quoten.