
«Alarm für Cobra 11» belegte bei den jungen Zuschauern mit 1,33 Millionen den zweiten Platz, der Marktanteil belief sich auf 13,4 Prozent. Insgesamt schalteten 2,48 Millionen Menschen ein. Um 21.15 Uhr erreichte eine Wiederholung der Serie 1,99 Millionen Zuseher und 9,1 Prozent bei den Umworbenen. «Tatverdacht – Team Frankfurt ermittelt» floppte mit 5,8 Prozent.
Das Erste verzeichnete mit «Der Lissabon-Krimi: Der Tote in der Brandung» die Marktführung bei allen, denn 5,77 Millionen Menschen schalteten ein. Die Folge waren 17,9 Prozent Marktanteil, bei den jungen Leuten fuhr man nur 6,7 Prozent Marktanteil ein. Die Sendungen «Kontraste» und «Tagesthemen» erzielten 3,07 sowie 1,92 Millionen Fernsehzuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,9 und 4,7 Prozent Marktanteil generiert.

«R.I.P.D. – Rest in Peace Department» brachte VOX 1,47 Millionen Zuseher und erfreuliche 8,1 Prozent bei den Werberelevanten, im Anschluss enttäuschte «Knife Fight Club» mit lediglich 4,4 Prozent. «Die Reise zum Mittelpunkt der Erde» brachte kabel eins nur 0,94 Millionen Zuseher und 3,7 Prozent bei den jungen Leuten, mit «10.000 BC» sank die Reichweite auf 0,89 Millionen. Aber: In der Zielgruppe stieg der Marktanteil auf starke 7,3 Prozent.
RTL II setzte auf zwei «Frauentausch»-Folgen: 0,71 sowie 0,67 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein, die Marktanteile bei den jungen Leuten beliefen sich auf 4,6 und 5,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel