
Auch das gute Wetter tat den Quotenerfolgen also keinen Abbruch. Im Gegenteil: In der Altersgruppe zwischen 14 und 49 Jahren, in der in der Vorwoche noch 14,7 Prozent heraus sprangen, standen diesmal sogar 16,7 Prozent zu Buche, weil bei insgesamt weniger Zuschauern bei warmen Temperaturen die gleichen Reichweiten für noch bessere Quoten genügten. Insgesamt holte das ProSieben-Format 7,5 Prozent. Also keine Spur mehr von einer möglichen Krise. Am 29. März hatte «Germany's Next Topmodel» mit 1,79 Millionen Interessenten und 12,5 Prozent beim jungen Publikum die schwächsten Werte der aktuellen Staffel erzielt.
Im Anschluss thematisierte «red.» wieder einmal eifrig weiter die Geschichten und Gesichter aus der Model-Suche, dennoch schalteten viele Zuschauer ab. Im Schnitt blieben für das Magazin 1,06 Millionen Zuschauer ab drei Jahren dran, was einen Gesamtmarktanteil von 5,2 Prozent nach sich zog. Das junge Publikum hielt ProSieben mit 0,71 Millionen Vertretern die Treue. Daraus entstanden zufriedenstellende 10,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel